Einsatzkräfte kochen und braten
Der Jahresabschluss der Schlüchterner Innenstadtwehr fand diesmal an einem außergewöhnlichen Ort statt. In Eulers Küchen und Ideenwerkstatt trafen sich nahezu alle Aktiven, um gemeinsam zu kochen.
Gunter Oestreich spendet zum 100. Mal Blut
76 Männer und Frauen, davon 5, die zum ersten Mal dabei waren, kamen zur ersten Blutspende in diesem Jahr nach Ulmbach. Geehrt wurden für die 10. Spende Jasmin Roth, für die 25. Spende Kerstin Fritz, für 40. Spende Josef Ruppel und Ursula Frischkorn, für die 50. Spende Rainer Frischkorn und Gertrud Bös, für die 75. Spende Meinolf Hergenröder und Thomas Bös sowie für die 100. Spende Gunter Oestreich.
„Es ist vieles im Main-Kinzig-Kreis in Bewegung“
Als Vorzeigekreis beschrieb Landrat Thorsten Stolz den Main-Kinzig-Kreis beim Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Steinau im Gasthof Grüner Baum. Die Veranstaltung war Auftakt im Jubiläumsjahr des Vereins.
Jugendfeuerwehren sammeln knapp 1 600 Weihnachtsbäume ein
Die Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Soden-Salmünster haben die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. 133 Kinder, Jugendliche und Helfer waren in 16 Teams in Ahl, Bad Soden, Eckardroth, Romsthal, Wahlert, Katholisch-Willenroth, Kerbersdorf, Mernes, Salmünster mit Hausen unterwegs. Insgesamt wurden etwa 1 597 Bäume eingesammelt.
Attraktiver Veranstaltungskalender der Salmünsterer Vereine
Einen attraktiven Terminkalender können die Vereine der Vereinsgemeinschaft (VGS) für das Jahr 2019 vorlegen. Wie VGS-Vorstandsmitglied Dieter Hagemann mitteilte, sind darunter sehr vielfältige und in der Darstellung sehr unterschiedliche Angebote, bei denen ein Besuch immer lohne.
Wehrführung wiedergewählt
Die Wahl der Wehrführung stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Uerzell/Neustall, die alljährlich zwischen den Jahren stattfindet. Zudem lag der Fokus auf einer neuen Kinder-Feuerwehr sowie auf dem Großbrand bei der Firma Holzbau Hergenröder.