Maximilian Schäfer ist erneut Schulsieger
„Diercke Wissen“ heißt der deutschlandweit größte Erdkundewettbewerb, an dem auch zahlreiche Schüler der Jahrgangstufen acht bis zehn des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums teilgenommen haben. In der ersten Runde wurden die Klassensieger ermittelt, die anschließend auf Schulebene gegeneinander angetreten sind. Von den in diesem Schuljahr 35 teilnehmenden Schülern belegte Maximilian Schäfer (10b) den 1. Platz.
Arbeiten am Obertorkreisel werden fortgesetzt
Bei einem Termin vor Ort am Obertorkreisel wurde kürzlich die weitere Bauplanung besprochen. Bürgermeister Dominik Brasch und Ulrich Hansel, Regionalbeauftragter von Hessen Mobil, besprachen gemeinsam mit der technischen Bauverwaltung der Stadtverwaltung die weiteren Bauschritte, welche in den kommenden Wochen umgesetzt werden sollen.
Schulsieger ausgezeichnet
Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung gratuliertender Schulleiter der Satdtschule Schlüchtern, Andreas Leibold, Mathe-Fachleiterin Christine Franz sowie die Vorsitzende des Fördervereins, Petra Leva, den Schulsiegern des diesjährigen Mathematik- und Vorlesewettbewerbs. Sowohl... Read More
Freude über großzügige Geste
Dr. med. Tiyaworabun und seine Gattin Birgit würdigten das große Engagement der Seniorenhilfe Steinau, indem sie den Verantwortlichen einen Spendenscheck über 2019 Euro zur Unterstützung überreichten.
Gute Vorschläge statt Manöverkritik
Die Stadt Schlüchtern und die Arbeitsgemeinschaft Schlüchterner Vereine haben in der Nachbesprechung in der Gaststätte Zum Lasch eine positive Kalte-Markt-Bilanz gezogen. Gleich mehrere Vereinsvertreter sprachen dabei die Bitte aus, „Manöverkritik zeitnah“ zu üben und nicht im Faschingstrubel.„Manöverkritik hört sich negativ an. Wir wollen vielmehr gute Vorschläge aufnehmen“, betonte der Erste Stadtrat Reinhold Beier.
Spessarthelden laufen gegen Gewalt
„Auf diese Veranstaltung sind wir stolz“, sagte Bürgermeister Dominik Brasch bei der Vorstellung des Benefizlaufes „Spessarthelden – Laufen gegen Gewalt“. Als Zeichen seiner persönlichen Unterstützung hat sich Brasch als Erster zu dem Lauf am 19. Mai angemeldet. Gemeinsam mit der Stadt Bad Soden-Salmünster hat der Verein Tuğçe Albayrak diesen Lauf auf die Beine gestellt, der sich in den nächsten Jahren etablieren soll.