Liederkranz-Chöre begeistern mit einem ausgefallenen Konzert
"Hallo, hallo, ich bin dein Ohrwurm“, stellte sich der Familienchor des Gesangverein Liederkranz seinem Publikum im voll besetzten Spessart Forum vor. Unter dem Motto „Chorwürmer“ brachten die vier Gesangsformationen des Vereins unter der Gesamtleitung von Jörg Schäfer „Ohrwürmer“ von der Renaissance bis zur Gegenwart auf die Bühne.
„Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit“
Der Europa-Abgeordnete Thomas Mann ermutigte am Tag der Deutschen Einheit im Spessart Forum in Bad Soden zum aktiven Engagement für Frieden und Freiheit.
Im Generationentreff gehen die Bauarbeiten gut voran
Zwar ist das ehemalige Kosidlo-Gebäude noch eine Baustelle, doch in dem Gebäude, das derzeit zum Generationentreff umgebaut wird, sind räumliche Strukturen bereits gut erkennbar. Während eines Besichtigungstermins mit der Vorsitzenden des Vereins „Generationentreff Salmünster“ Helga Weber und einigen Vereinsmitgliedern erläuterte Ingenieur Matthias Engelkamp von der Stadtverwaltung den Fortschritt der Bauarbeiten.
„Einer für alle, alle für einen!“
Im Kurpark von Bad Soden-Salmünster liegt derzeit ein Schiff vor Anker. Es ist die „Flying Dutchman“, der Segler des berüchtigten Piratenkapitäns Blackbeard und dessen raubeiniger Mannschaft. Denn das Theaterensemble feel-X präsentiert mit „Die drei Musketiere und die Hölle von Barbuda“ ein kurzweiliges Piraten-Spektakel. Das Premierenpublikum zeigte sich begeistert.
Tapfere Helden und Heldinnen nehmen ihr Schicksal in die Hand
„Tapferkeit, Mut und Stärke tragen wir alle in uns“, doch nicht immer könnten diese Eigenschaften aktiviert werden. Im Märchen jedoch sei alles möglich, „hier gehen die Helden ihren eigenen Weg“, sagte Margot Dernesch zu Beginn des Märchenabends im Theatrium Steinau. Die Märchenerzählerinnen brachten den Fokus der Geschichten mit ihrer Erzählkunst nachhaltig zum Ausdruck.
Tausende feierten im Bad Sodener Kurpark
Beim diesjährigen Kurparkfest folgte eine Attraktion der anderen. Mehrere Tausend Besucher erlebten nicht nur den kurstädtischen Festbetrieb mit viel Musik und Unterhaltung, sondern auch die hr4-Radtour und das von hr4 organisierte Rahmenprogramm. Für die Kinder waren etliche Spielgeräte aufgebaut, und die Stände der „Street Food Meile“ boten Spezialitäten aus aller Welt an.