Den Spessart auf zertifizierten Wanderwegen erkunden
Auf einem Netz attraktiver Wanderwege erleben Wanderfreunde den Naturraum Spessart mit vielen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
Nun ist das Mittelgebirge um einen Wanderweg reicher, der auch die Kurstadt Bad Soden-Salmünster einbindet. Im Spessart Forum wurde der neue „Spessartweg 3“ offiziell eröffnet. Er führt von Bad Soden-Salmünster nach Heigenbrücken und ist 60 Kilometer lang.
Kinder und Jugendliche „erleben“ Kunst
Der heimische Kunstkreis organisierte eine Spray-Aktion für Kinder und Jugendliche. Unter Anleitung des Heidelberger Spray-Künstlers Tarik Alper verschönerten die jungen Künstler die Wand des Umkleidegebäudes.
Netzwerk Gesundheit prämiert kreative Maskenfotos
Mit der Einführung der Maskenpflicht wegen der Corona-Pandemie kam Eva Emeling vom Netzwerk für Gesundheit die Idee, dieser Einschränkung mit einer humorvollen Auflockerung zu begegnen. Sie initiierte über facebook einen Fotowettbewerb und rief dazu auf, Fotos von kreativen Masken einzureichen. Geldpreise gab es nun für Andreas Börner und Maike Hohmann.
Gymnastikgruppe des TV Stolzenberg trainiert im Kurpark
Große Freude erfüllte die Mitglieder der Montags-Gymnastikgruppe des TV Soden-Stolzenberg, als sie sich erstmals nach neun Wochen wieder zur Übungsstunde trafen. Ein Training in der Halle will die Gruppe derzeit vermeiden, und so verlegte sie die Übungsstunde mit Trainerin Tatiana Rudnitskaya kurzerhand ins Freie.
Wettkampfgruppe im Huttengrund steht in den Startlöchern
Bis zu Beginn der Corona-Krise trainierte die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund für die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Bad Frankenhausen (Thüringen) im Juni. Nun sind die Meisterschaften auf Mai 2021 verschoben und jedwede Übungsaktivität ist verboten. Doch sobald das Training für Feuerwehrleute erlaubt ist, wird die Wettkampfgruppe Huttengrund wieder aktiv.
Spessart Therme erstrahlt in neuem Glanz
Wenn die Spessart Therme ihre Tore wieder öffnet, finden die Gäste den gesamten Komplex blitzblank und generalüberholt vor. Die Fachleute der Therme nutzen die Corona bedingte Schließungszeit zu umfangreichen Reinigungs- und Reparaturarbeiten.