By

Dietmar Kelkel

Hohe Auszeichnung für vier Genossen

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im hessischen Landtag, Heike Hofmann, und Markus Harzer, Vorsitzender des Steinauer Ortsvereins, haben bei der akademischen Feier anlässlich des 100. Geburtstages der Steinauer SPD in der Markthalle Hans-Joachim Knobeloch, Jürgen Schmitt (erkrankt), Walter Strauch und Karin Senzel mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet.

Über Gefahren im Straßenverkehr

Das Verkehrssicherheitsprogramm „Achtung Auto“ bereitet Schüler der Klassenstufen 5 und 6 auf die Gefahren im Straßenverkehr vor.Moderatorin Annett Kramer erläuterte unlängst rund 20 Hauptschülern am Schlüchterner Freibad wichtige Verhaltensregeln erläutert. Als Beifahrer erlebten die Schüler bei einer Vollbremsung, wieso das Angurten und eine Sitzerhöhung wichtig sind.

In Schlüchtern: Gemeinsam jeck

Das Motto des Düsseldorfer Straßenkarnevals „Gemeinsam jeck“ passte gut zum Faschingsumzug der Schlüchterner Spätzünder. 53 Fußgruppen und Motivwagen mit rund 700 Teilnehmern und tausenden Zaungästen am Straßenrand schufen eine närrische Gemütlichkeit wie in den karnevalistischen Hochburgen.

Tausende feiern auf dem Steinauer Kumpen

Die Märchenstadt Steinau war am Samstag fest in Narren-Hand. Nach dem Rathaussturm schlängelte sich der 44. Faschingsumzug mit 49 Motivwagen und Fußgruppen durch die Altstadt. Für die Narren und Jecken ist die 44 bekanntlich eine magische Zahl. Aus diesem Grund feierten Tausende auf dem Kumpen eine rauschende Jubiläumsparty mit.