Ernennungen und Auszeichnungen
Beim Kommers zum 100-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Sterbfritz gab es zahlreiche Ernennungen und Auszeichnungen von Einsatzkräften, die Bürgermeister Thomas Henfling vornahm. Er zollte allen Geehrten Dank und Anerkennung für den Dienst am Nächsten.
Feuerwehr lässt Bürger gut schlafen
Abordnungen aller 13 Feuerwehren der Stadt Schlüchtern waren in Hohenzell zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung zusammen gekommen. Neben den Jahresberichten und vielen anerkennenden Worten gab es verschiedene Auszeichnungen.Die Wertschätzung ob des stetigen... Read More
Wehr Klosterhöfe ist neuer Stadtmeister
Während des Schlüchterner Stadtfeuerwehrtages in Hohenzeller haben die Wehren den Stadtmeister ermittelt. Neuer Stadtmeister ist die Wehr Klosterhöfe (Foto), gefolgt von Elm und Breitenbach.
Ganz Mottgers war ein großer Festplatz
„Der Besuch in Mottgers wird sich lohnen“. Diese Zeilen stammen aus dem Grußwort von Bürgermeister und Schirmherr Thomas Henfling zum 1100jährige Dorfjubiläum von Mottgers. Er hatte recht: Der Besuch hat sich für viele Tausende Besucher gelohnt – und dies auch noch bei bestem Wetter. Die Ausrichtung des Dorfjubiläums ist eine einzige Erfolgsgeschichte.
Musikalischer Ausflug zu den europäischen Königshäusern
115 Jahre sind zwar kein klassisches Jubiläum, dennoch ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Eisenbahner Musikvereins Elm. Aus diesem Anlass und weiterer besonderer Geburtstage einzelner Klangkörper gab es ein Jubiläumskonzert.
Hohe Auszeichnung für Edith Lotz
Mit der höchsten Auszeichnung, die die evangelische Landeskirche vergibt, der Maria-Magdalena-Medaille, wurde die langjährige Küsterin der Wallrother Kirchengemeinde, Edith Lotz, anlässlich ihrer Verabschiedung aus der Küsteramt ausgezeichnet.