Auch im wirklichen Leben ein Paar
Beim Hintersteinauer Faschingsverein Halodries gibt es für die bevorstehende Faschingskampagne ein neues Prinzenpaar: Prinzessin Nadine I., Cowgirl vom glühenden Hufeisen, und Prinz Tobias II., hammerschwingender Hufschmied vom fliegenden Ball. Nadine und Tobias Laurenz sind erstmals Prinzenpaar und auch im wirklichen Leben ein Paar.
Keine Massage, keine Sauna und auch kein Handyempfang
In Züntersbach war wieder Theaterzeit. Die beim örtlichen Sportverein beheimatete Theatergruppe stand mit dem Stück „Zauberhafte Wellnesshütte“ gleich bei vier Vorstellungen auf der Bühne.
Exzellente Darsteller sind die Akteure der Züntersbacher Theatergruppe. Mit Vorbereitungen, Bühnenbau und Auftritten haben sich die Laienschauspieler viel Arbeit gemacht, was das begeisterte Publikum mit großem Applaus belohnte.
Sieben neue Aktive in der Einsatzabteilung
Wohnungsbrände, Verkehrsunfälle, Hochwasserereignisse – das sind nur drei Beispiele, bei denen die Hilfe der Feuerwehr gefragt ist. Dies gilt auch für die Sterbfritzer Wehr, die diese Hilfeleistungen freiwillig und ehrenamtlich seit nunmehr 100 Jahren erbringt und die dafür stets auf der Suche nach neuen Aktiven ist.
Diesbezüglich ist der Feuerwehr Sterbfritz in ihrem Jubiläumsjahr ein großer Wurf gelungen: Die Einsatzabteilung wurde in diesem Jahr mit sieben neuen Aktiven verstärkt.
Vom modernen ICE bis zum nostalgischen Dampfzug
Das Herz eines jeden Eisenbahn-Liebhabers schlägt beim Anblick der Modellbahnanlage im Bahnhof Jossa höher. Jetzt war es wieder mal so weit: Der Verein Spessart Modellbahn hatte seine Türen zu einer Modellbahnschau geöffnet und viele Besucher kamen.
Vorbereitungen für Weihnachtskonzert
Mit einem neuen Projekt startet der Lamm’sche Chor Niederzell in die zweite Jahreshälfte. Auf seiner Agenda hat der Verein mit seinen zwei Chören ein besonderes Weihnachtskonzert, zu dem jetzt die Vorbereitungen starten und weitere Aktive gesucht werden. Der Chor „TonArt“ hat am Mittwoch, 30. August, 19.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus seine erste Probe. Der Stammchor startet am Mittwoch, 6. September, 18.30 Uhr, am gleichen Ort.
Ernennungen und Auszeichnungen
Beim Kommers zum 100-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Sterbfritz gab es zahlreiche Ernennungen und Auszeichnungen von Einsatzkräften, die Bürgermeister Thomas Henfling vornahm. Er zollte allen Geehrten Dank und Anerkennung für den Dienst am Nächsten.