Viele Musikliebhaber schätzen den Big-Band-Sound
Nach einjähriger Unterbrechung war es jetzt wieder soweit: Die Big Band des Eisenbahner Musikvereins Elm hatte am ersten Weihnachtsfeiertag in das Elmer Gemeinschaftshaus eingeladen und viele Musikliebhaber kamen und schätzten den Big-Band-Sound. Die Band brillierte vorwiegend mit Swing-Musik.
Heimatverein ernennt neue Ehrenmitglieder
Zum Jahreswechsel hat der Heimat- und Wanderverein Bellings seine aktivsten Mitglieder ausgezeichnet. Zudem hat der Verein neue Ehrenmitglieder ernannt. Dies sind Ottmar Fichtner, Helga Lap, Elisabeth Swangeris, Anna Leipold, Waltraud Auth, Sigrid Bleymüller, Christa Christe und Carmen Horn.
1 000 Euro für psychisch kranke Menschen
In den Dienst der guten Sache hatte Dr. Reiner Brand seinen 80. Geburtstag gestellt. Der Zahnarzt und erfolgreiche Tennisspieler hatte seine Geburtstagsgäste um Spenden für den Verein Seelenvogel gebeten. Durch Brand aufgerundet kamen genau 1 000 Euro für psychisch kranke Menschen zusammen.
„Das Geld ist gut angelegt“, sagte Dr. Reiner Brand bei der Übergabe der Spende an Andrea Wagner. Sie ist Vorsitzendes des in Schlüchtern beheimateten Vereins Seelenvogel.
Beeindruckt von der Lebensleistung
Einer langen Tradition zufolge kommen alljährlich zum Jahresende die Althandwerksmeister im Elmer Gemeinschaftshaus zur Seniorenfeier der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern zusammen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand erneut die Vergabe der Jubiläums-Meisterbriefe. Insgesamt 11 Altmeister aus den Altkreisen Schlüchtern und Gelnhausen, diesmal weniger als sonst, wurden mit großformatigen Jubiläums-Urkunden ausgezeichnet.
Heiße Getränke waren begehrt
Eine gelungene und zugleich erfolgreiche Veranstaltung war der Adventszauber in Breitenbach. In zahlreichen Holzhütten boten Breitenbacher Vereine und private Anbieter vieles an, was das weihnachtliche Herz begehrte. Die Palette reicht von Selbstgebasteltem und Selbstgestricktem über Gebackenes bis hin zu verschiedenen weihnachtlichen Dekorationsartikeln.
Viele Besucher bei der Dorfweihnacht Herolz
Im jährlichen Wechsel mit dem Lebendigen Adventskalender findet in Herolz die Dorfweihnacht statt. An einer Vielzahl von Verkaufsständen gab es alles, was das weihnachtliche Herz begehrte. Von Herolzer Vereinen und Privatanbietern wurden Bastelarbeiten und vieles andere Selbsthergestellte angeboten, darunter Holzarbeiten, Genähtes und Gestricktes.