Nazariy mit toller Schwimmleistung
Als absoluter Nichtschwimmer kam der zehnjährige Nazariy Vasilcenko in den Schwimmkurs der DLRG-Ortsgruppe Schlüchtern. In nur sieben Unterrichtseinheiten von jeweils 45 Minuten hat er es geschafft, die Schwimmabzeichen Seepferdchen, Seeräuber, Deutsches Schwimmabzeichen Bronze und Silber zu absolvieren.
Der neue Spielplan ist da
Der neue Spielplan des Theaters in Steinau ist da! Neben der großen Premiere des Stücks „Manche mögen’s heiß“ gibt es auch viele Gastspiele und bekannte Stücke zu sehen. So wird zum Beispiel wieder das Johnny-Cash-Musical „Das letzte Autogramm“ auf der Sommerbühne am Kumpen in Steinau gespielt.
„Wasserspiele“ auf der Flussbühne
Vom 6. bis 12. Juli wird die einmalige Bühne inmitten des Flüsschens Salz zum Schauplatz des Musikfestivals „Wasserspiele“ in Bad Soden-Salmünster. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Programm-Mix quer durch alle Musikstile, professionell und mit Begeisterung dargeboten von leidenschaftlichen Musikerinnen und Musiker aus der Region.
Senioren unternehmen Rikscha-Ausflüge
Eine der beiden Rikschas für Bewohner-Ausflüge der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) hat kürzlich in Sinntal Station gemacht. Zwei Wochen lang haben Ehrenamtliche und Betreuungskräfte des Wohn- und Gesundheitszentrums Lebensbaum in die Pedale getreten und die Bewohner auf Ausflüge in und um Sinntal mitgenommen.
Flotillenadmiral Sascha Helge Rackwitz referiert bei „Aulagespräch“
Der Förderverein des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums (UvH) zeigte sich hocherfreut mit Flottillenadmiral Sascha Helge Rackwitz einen hochkarätigen Referenten für die Vortragsreihe „Aulagespräche“ begrüßen zu können.
Admiral Rackwitz, der aus Seidenroth stammt und im Jahr 1991 am UvH sein Abitur ablegte, kam hochmotiviert und dankbar nach 32 Jahren an seine alte Schule zurück, um vor einem interessierten Publikum von knapp 50 Zuhörern zu berichten.
René Leipold wird Präsident
Den Kalten Markt 2023 in Schlüchtern wird René Leipold (Zweiter von links) regieren. Das haben die Vereinsvertreter in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Die Sportgemeinschaft Schlüchtern (SG) hatte den 42-Jährigen für das Amt vorgeschlagen.