By

BWB

„Wir können es kaum erwarten, endlich loszulegen“

Nach der Saison ist vor dem Komplettumbau: Die Stadt Schlüchtern wird das Freibad im kommenden Jahr vollständig sanieren und modernisieren. Der symbolische Spatenstich wird während des Familienfests am Dienstag, 3. Oktober, gesetzt. Der offizielle Teil der Veranstaltung am Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober, startet um 12 Uhr.

Bootshaus ist Pilger-Stempelstelle

2010 wurde der „Jakobsweg von der Fulda an den Main“ eingeweiht. Neben der Tourist-Information in der Spessart Therme ist nun auch das Bootshaus Ardeas Seenwelt eine Pilger-Stempelstelle. Darüber freuen sich (von links) Volker Schneider, Stefan Ziegler und Clemens Michel.

Tag der Baustelle in der Obertorstraße

Die Stadt Schlüchtern veranstaltet mit einigen Partnern am Freitag, 15. September, von 16 bis 18 Uhr in der Obertorstraße einen Tag der Baustelle, an dem über etliche Vorhaben in und um Schlüchtern informiert werden soll – vor allem über die Neue Mitte. Alle sind eingeladen, in entspannter Atmosphäre zuzuhören, aber auch mit zu diskutieren und ihre Meinung einzubringen.

„Ein Schlüchtern für alle“

In der Bergwinkelstadt leben mehr als 88 Nationen. „Wir wollen ein Schlüchtern für alle sein“, sagt Bürgermeister Matthias Möller. Deshalb stattete er erneut der türkisch-islamischen Gemeinde einen Besuch ab – und hatte eine kleine Spende für die Vereinsarbeit dabei.

Oswald Weigand in den Ruhestand verabschiedet

Der langjährige Mitarbeiter Oswald Weigand (Mitte) hat das Stadtwerke-Team der Stadt Steinau verlassen und genießt in Zukunft seinen wohlverdienten Ruhestand. Über 40 Jahre kümmerte sich Oswald Weigand mit viel Herzblut um die Wasserversorgung der Brüder-Grimm-Stadt. Auch das Kanalnetz kennt er wie seine Westentasche. Zum Ruhestand gratulierten (von links) Katja Friedrich, Bürgermeister Christian Zimmermann, Oswald Weigand, Andreas Heil und Jochen Friedrich.