Zwei Komödien und ein Stück für Kinder
Das Theatrium in Steinau wird für ein Wochenende vom 12-Stufen-Theater übernommen. Das Ensemble zeigt am Freitag, 19. April, um 20 Uhr die schwarzhumorige Komödie „Die erfolgreiche Frau“ und am Samstag, 20. April, um 20 Uhr die Komödie „Offene Zweierbeziehung“. Am Sonntag, 21. April, um 15 Uhr lernen die Besucher (ab 4 Jahren) die faulste Katze der Welt kennen. Tickets: theatrium-steinau.de
Urkunden für stolze Reiterinnen
Beim Reit- und Fahrverein Bad Soden-Salmünster fand ein Vorbereitungslehrgang für Reitabzeichen statt. Alle zehn Teilnehmerinnen schlossen die Prüfung in Theorie und Praxis erfolgreich ab.
Spessart Tourismus: Service Roboter und Nachhaltigkeit
Auf ihrer Jahrespressekonferenz präsentierte die Spessart Tourismus und Marketing GmbH (STM) die Erfolge und Herausforderungen der letzten acht Jahre sowie ihre zukunftsweisenden Initiativen. Dabei wurde die dynamische Entwicklung von einem reinen Marketingfokus hin zu einem umfassendem Destinationsmanagement präsentiert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 hat die STM maßgeblich dazu beigetragen, den Spessart als attraktives Reiseziel zu positionieren und weiterzuentwickeln.
DRK-Nachwuchs stellt sein Können unter Beweis
Einmal im Jahr stellt der heimische DRK-Nachwuchs sein Können unter Wettkampfbedingungen unter Beweis. Beim Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerb in der Stadtschule in Schlüchtern zeigten die Kinder und Jugendlichen, was sie während der Gruppenstunden gelernt haben.
Dabei galt es Aufgaben zu verschiedenen Themenfeldern wie Erste Hilfe in Theorie und Praxis, Notfalldarstellung sowie Rotkreuzwissen, aber auch aus dem musisch-kulturellen und sozialen Bereich zu bewältigen. Alle meisterten die Herausforderungen mit viel Engagement und Teamgeist.
Mitmach-Stadtführung mit dem Froschkönig
Gemeinsam mit dem kecken Frosch aus dem Grimm'schen Märchen "Der Froschkönig" führt die Gästeführerin Sylvia Monhoff-Keweloh Kinder und Erwachsene durch Steinau. Die Führung findet am Mittwoch, 10. April, statt und beginnt um 14 Uhr auf dem Marktplatz „Am Kumpen“. Tickets gibt es im Verkehrsbüro Steinau, Telefon (0 66 63) 973 88.
Für den sicheren Besuch in der Höhle des Teufels
Mit 141.666 Euro fördert Spessart regional die Steinauer Tropfsteinhöhle. Bürgermeister Christian Zimmermann bedankte sich und sagte: "Die Tropfsteinhöhle ist ein beliebtes Ausflugsziel, deshalb freue ich mich sehr über die Unterstützung.“ Die Höhle wird ab dem 20. April geöffnet.