Nicht zum Tanz in den Mai, sondern zum „Maibaumfest“ hatte der Altengronauer Verkehrs-und Heimatverein, nach altem germanischen und traditionellen Brauch, auf den Dorfplatz eingeladen. Doch so alt die Tradition, die das wieder erwachte Wachstum im Frühling symbolisierte, auch ist, und auch, wenn nach Mitternacht das Lied „ Der Mai ist gekommen“ gesungen wurde, ist ein Wandel sichtbar. Nicht zum Tanzen und Singen folgten die zahlreichen Altengronauer der Einladung, sondern zu einem gemütlichen Beisammensein bei fast hochsommerlichen Temperaturen unter weißblauem Himmel. Versorgt mit Würstchen und Steaks vom Grill, Bärlauchbutterbroten, Maibowle und Co.
Eine halbe Stunde vor Mitternacht wurde das Festende eingeläutet , um den Weg, ebenfalls nach traditionellem Brauch, zur Hexennacht zu ebnen. Hexen jugendlichen Alters ziehen dann ungestraft durch die Gassen und versetzen alles, was nicht „niet- und nagelfest“ ist, an einen anderen, oft skurrilen Standort.