Seit 50 Jahren besteht die Reservistenkameradschaft Niederzell (RKN), eine Untergruppierung des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Mit bis zu 140 Mitgliedern war die RKN eine der größten und bei Militär- und Schießwettkämpfen erfolgreichsten Kameradschaften in Hessen. Die Friedenseuphorie in den Neunziger Jahren und der Wandel der Bundeswehr von einer Verteidigungs- zu einer Einsatzarmee, insbesondere aber die Aussetzung der Wehrpflicht entzogen den Reserveeinheiten die Grundlage. Die Reservistenarbeit wurde politisch gewollt heruntergefahren. Im Zuge der veränderten Weltlage gibt es nun hektische Betriebsamkeit, das Reservistenwesen wieder zu fördern und auszubauen, für viele RKs zu spät. Allen Widerständen zum Trotz konnte sich die RK Niederzell behaupten, und der Verein war sogar in der Lage, aus Eigenmitteln ein Vereinsheim zu erwerben, zu renovieren und zu betreiben. Den Werdegang der RK Niederzell fasste Ulrich von Rockenthien, Oberstleutnant der Reserve, in einer Ansprache zur Jubiläumsfeier zusammen. Bei der Feierstunde am Vereinsheim wurden Ehrungen für besondere Leistungen und langjährige Mitgliedschaft ausgesprochen, das anschließende Grillfest gab den Teilnehmern Gelegenheit, die langen Jahre der Reservistenarbeit Revue passieren zu lassen.