Ein unvergesslicher Sommer in Schweden

Text_2

Zwei Wochen voller Gemeinschaft, Erlebnisse und Natur – so lässt sich die Sommerfreizeit der evangelischen Jugend im Bergwinkel in diesem Jahr beschreiben.
Rund 40 Jugendliche machten sich unter der Leitung von Jugendreferent Roland Pfeiffer und einem Team ehrenamtlicher Mitarbeiter auf den Weg ins schwedische Hult. Das typisch schwedisches Haus – rot mit weißen Fenstern –, das die Gruppe bezogt, lag in einem Naturschutzgebiet direkt an einem großen See. Neben der Unterkunft für die Jugendlichen gab es ein eigenes Küchenhaus, welches gleich von Jonah, dem Küchenteamer, in Dauerbetrieb genommen wurde. Einige Jugendliche kamen auf der Wiese in Zelten unter.
Zu der Unterkunft gehörten auch ein eigener Bootssteg und eine kleine Kanuflotte, mit der die Jugendlichen den See und die Inseln erkunden konnten. Im Gegensatz zu Deutschland hatte die Gruppe ausgezeichnetes Wetter, so dass auch reichlich geschwommen werden konnte.
Das Programm war abwechslungsreich: Neben sportlichen Aktivitäten wie Volleyball, Bogenschießen oder Wanderungen in eine nahegelegene Schlucht standen auch Tagesausflüge nach Jönköping und Kalmar auf dem Plan. Kreativangebote sowie ein Gitarren- und Ukulelenkurs ließen keine Langeweile aufkommen. Es blieb aber auch viel Zeit um in der Sonne zu liegen, ein Buch zu lesen oder sich zu unterhalten. Besonders prägten die gemeinsamen Abende am Lagerfeuer, und die Andachten unter freiem Himmel.
Die Mischung aus Erholung, Abenteuer und geistlichen Impulsen machte die Freizeit zu einem besonderen Erlebnis. Schnell wuchs die Gruppe zusammen, und aus anfänglichen Bekanntschaften wurden Freundschaften. Am Ende blickten alle dankbar auf zwei Wochen zurück, die nicht nur Abwechslung vom Alltag boten, sondern auch viele Erinnerungen schufen, die noch lange nachklingen werden.