„70-er/80-er/90-er Jahre“ – unter diesem Motto stand ein Konzert des Chores „InVoice“ des Gesangvereins Liederkranz Breitenbach in der örtlichen Kirche.
Der im Jahr 1842 gegründete Gesangverein ist der älteste Breitenbacher Verein und auch einer der ältesten Vereine der Region. Dennoch ist der traditionsreiche Verein in seinen Strukturen stets jung und modern geblieben, was auch am dargebotenen Liedgut deutlich wird – ein Verdienst auch von Chorleiter Peter Grimm. Einen weiteren Schritt in Sachen modern und zukunftsfähig ging der Chor jüngst durch eine Umbenennung in „InVoice“.
Ein voller Erfolg war nun ein Konzert dieses Chores in der voll besetzten Breitenbach Kirche, welches unter der Prämisse „Die Stimme kann’s“ stand. Die Stimme könne laut oder leise, englisch oder deutsch sowie ruhig und fetzig sein, sagte die stellvertretende Vorsitzende Anke Knöll in ihrer Begrüßung. Und: „Wir hoffen, dass wir euch heute mit unseren Stimmen mitreißen können, in zurückliegende Jahrzehnte versetzen und schöne Erinnerungen in euch wecken können.“
„InVoice“ machte im ersten Konzertteil der britischen Rockgruppe „Queen“ ihre Aufwartung. Die in 1970-er Jahren gegründete Gruppe gehörte weltweit zu den erfolgreichsten Bands. Unter Leitung von Peter Grimm präsentierte der Chor einige Titel der von „Queen“. Für die musikalische Begleitung sorgte Alexander Jacobi am Klavier. In jedem Chorkonzert kommen die Hits von Udo Jürgens gut an, so auch beim „InVoice“-Konzert. Die Sängerinnen und Sänger brachten legendäre Udo Jürgens-Songs zu Gehör und trafen damit den Nerv des Publikums.
Wer kennt sie nicht, die Musical-Melodien von Andrew Lloyd Webber. Im zweiten Programmteil gefiel der Chor mit Stücken des weltbekannten britischen Komponisten, beispielsweise aus den Musicals „Cats“ oder „Phantom der Oper“. Stimmungsvoll und fetzig ging es im Gotteshaus zu, als die Sängerinnen und Sänger eine „70-er Jahre Dance Party“ anstimmten, zu deren Abschluss bunte Luftballons von der Empore niedergingen. Das begeisterte Publikum hatte seine helle Freude an den Darbietungen und spendete lang anhaltenden Applaus.