Feierliche Verabschiedung an der Henry-Harnischfeger-Schule
Zwei Abende in feierlichem Rahmen für zwei Entlass-Jahrgänge finanzierte der Förderverein der Henry-Harnischfeger-Schule in Kooperation mit der Stadt Bad Soden-Salmünster im Spessart Forum am Kurpark.
Mächtig stolz und schick gekleidet marschierten die Abgängerinnen und Abgänger vom Kurpark in das Spessart Forum ein und wurden mit stehenden Ovationen empfangen.
Zahlreiche Gastredner gratulierten den Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 zum Schulabschluss bzw. den Übertritt in gymnasiale Oberstufen.
Bürgermeister Dominik Brasch und Erste Stadträtin Birgit Enders-Jacob richteten Grußworte der Stadt an die diesjährigen Schulabgänger. Selbstverständlich gratulierte auch die Schulleitung, vertreten durch Direktorin Susanne Glück, Stellvertreter Sebastian Fritsch und Stufenleitung Tamara Schmidt-Willenborg zum erfolgreichen Schulabschluss.
Insgesamt verließen 41 Schülerinnen und Schüler mit dem Hauptschulabschluss die Jahrgangsstufe 9 und 76 Schülerinnen und Schüler mit dem Realschulabschluss bzw. dem Zeugnis des gymnasialen Bildungsgangs für den Übertritt in eine gymnasiale Oberstufe.
Für den Förderverein sprach Kira Gerhardt und auch die Schulelternbeiratsvorsitzende Anke Schäfer wünschte den Schulabsolventen alles Gute.
Zu den Jahrgangsbesten im Schuljahr 2024/2025 zählen Marcel Schäfer (Klasse 9c) und Maximilian Wiegand (Klasse 9c), die beide einen hervorragenden Qualifizierenden Hauptschulabschluss erreichten. Den besten Qualifizierenden Realschulabschluss erhielten an der Henry-Harnischfeger-Schule Julien Lotz (Klasse 10c) und Aleyna Zara Alkan (Klasse 10c), Philipp Reiner (Klasse 10b), Evangélie Schlensag (Klasse 10a) und Hannes Weigand (10a). Die besten Zeugnisse im gymnasialen Bildungsgang erhielten Moritz Möller (Klasse 10c), Wolf Reuter (Klasse 10c), Mite Gjorev (Klasse 10a), Ina Noll (10b), Paul Reuter (10b) und Helin Tutak (Klasse 10b).
Besonders bejubelt wurden die Reden der Schülerinnen und Schüler sowie den Lehrkräfteteams der Jahrgänge 9 und 10, die alle ausdrückten, in ihren Emotionen zwischen Freude und Traurigkeit zu stehen.
„Während alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 die Henry-Harnischfeger-Schule verlassen, verabschiedeten die fünf Klassen im Jahrgang 9 ihre Schülerinnen und Schüler mit dem Hauptschulabschluss aus ihrer Mitte. Ihnen zu Ehren feierten auch alle Mitschülerinnen und Mitschüler, die in die Jahrgangsstufe 10 wechseln, mit. Diese Gemeinschaft zeichnet die Henry-Harnischfeger-Schule als Integrierte Gesamtschule aus“, erklärt die Schulgemeinde.

