Chorverband öffnet sich für alle Chöre

Text_2

Der Chorverband Main Kinzig (cvmk) geht neue Wege: Ab sofort können Kirchenchöre, Gospelgruppen, Schulchöre, Kinderchöre, nichtorganisierte Chöre, offene Singgemeinschaften, Vokalensembles und Projektgruppen Mitglied im cvmk werden – ganz ohne Vereinsstruktur und völlig unabhängig davon, wie sie organisiert sind. „Damit reagieren wir auf die vielfältige und moderne Chorlandschaft, in der nicht jede Gruppe eine klassische Vereinsstruktur besitzt und dennoch Teil einer großen Chorgemeinschaft sein will“, sagt cvmk-Geschäftsführer Klaus Ritter nach der jüngsten Vorstandssitzung. Er verdeutlicht: Die Mitgliedschaft in einem Landesverband sei damit nicht gegeben, die mit ihr verbundenen Regelungen treffen nicht zu. Dies bedeute konkret: Auch Kirchenchöre, Schul- und Kinderchöre oder informelle Gesangsgruppen erhalten Zugang zu den Vorteilen einer Mitgliedschaft im cvmk, darunter Teilnahme an Workshops, praxisnahen Fortbildungen, Beratung, Vernetzung mit anderen Chören, gemeinsame Aktionen und Auftrittsmöglichkeiten. Die Schwelle sei bewusst niedrig. Für die Mitgliedschaft werde pro Person ein jährlicher Beitrag von nur drei Euro für Erwachsene-Sängerinnen und Sänger und nur 1,50 Euro für Schul- und Kinderchöre, erhoben. Klaus Ritter: „Mit der Öffnung leisten wir einen Beitrag zur Vielfalt der Chorlandschaft im Main-Kinzig-Kreis. Damit schaffen wir zeitgemäße Strukturen in unserem Verband und reagieren auf Entwicklungen im Chorwesen.“ Wohlwissend, dass auch außerhalb der in Vereinen organisierten Chöre wertvolle Beiträge zur Musikkultur geleistet werden. „Diese Arbeit wollen wir unterstützen, vernetzen und stärken.“ Der Chorverband lädt alle Ensembles ein, „Teil unserer starken Gemeinschaft zu werden“, so Ritter. Informationen zur Mitgliedschaft über die Geschäftsstelle des cvmk: (06050) 7610, mobil: (0179) 6906 284 oder e-mail: k.ritter@chorverband-main-kinzig.de.