Theatrium sucht Puppenpaten für „Das Wirtshaus im Spessart“
Ein Wirtshaus voller Räuber, eine Bühne voller Puppen und mittendrin: das Publikum! Das neue Stück des Theatriums ist eine Liebeserklärung an den Spessart. Und dafür werden noch Patinnen und Paten für die Figuren gesucht. Wer also schon immer einmal sagen wollte: „Die da auf der Bühne ist mein Puppenpatenkind“, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Rund 30 neue Figuren werden aktuell in liebevoller Handarbeit unter der Leitung von Ella Späte gebaut. Die Figurenbauerin Pauline Späte gab in Berlin den Puppen ihr Gesicht, und in der Werkstatt in Steinau arbeiten die Theaterplastikerin Lisa Böll und Kostümschneiderin Esther Melhorn an den liebevoll gestalteten Charakteren: Räuber, Wirtsleute, Prinzessinnen und allerlei schräge Spessart-Gestalten. Einige von ihnen wirken übrigens verdächtig vertraut: Die Comtesse erinnert frappierend an Lilo Pulver, der Räuberhauptmann trägt mehr als nur einen Hauch von Rudi Carrell und bei den drei Räubern munkelt man, sie sähen den menschlichen Darstellern (Detlef Heinichen, Marcel Wagner und Sören Leyers) auf der Bühne zum Verwechseln ähnlich. Die Figur des Goldschmieds Felix ist übrigens als erstes offizielles Puppenpatenkind bereits vergeben. „Jede einzelne Puppe hat ihren eigenen Kopf und braucht natürlich auch jemanden, der an sie glaubt“, sagt Theaterleiter Detlef Heinichen mit einem Augenzwinkern. Mit einer Patenschaft unterstützt man nicht nur den aufwendigen Bauprozess, sondern wird Teil der Theatriumsfamilie: Paten erhalten persönliche Nachrichten aus der Puppenwerkstatt und natürlich eine offizielle Urkunde. Auf Wunsch werden die Paten auch im Programmheft genannt (die Puppen würden sich jedenfalls freuen). Die Puppenpatenschaften sind Teil der laufenden Crowdfunding-Kampagne auf www.startnext.com/rettet-das-wirtshaus, mit der bis Ende Mai Geld für das Theaterprojekt gesammelt werden sollen. Wer sich eine Patenschaft sichert, hilft mit, dass das neue Stück rechtzeitig zur Premiere fertig wird – samt Figuren, Bühnenbild und Musik. Die Premiere von „Das Wirtshaus im Spessart“ findet am 18. Juni im Theatrium Steinau statt und wird ab dann regelmäßig aufgeführt. Ab dem kommenden Jahr ist eine Tour durch die Dörfer des Spessarts geplant (wie es sich für echte Räuber gehört). Weitere Termine und Infos unter www.theatrium-steinau.de.