Dank der Feuerwehren können Bürger ruhig schlafen
Viel zu tun gab es im vergangenen Jahr für die Feuerwehren des Altkreises Schlüchtern. Jahresbilanz wurde jetzt in der Delegiertenversammlung des Feuerwehr-Unterverbandes in Ulmbach gezogen. Die Ehrengäste würdigten den freiwilligen und ehrenamtlichen Dienst.
Theatrium Steinau eröffnet mit dem „Hunderjährigen“
Das war ganz großes Kino – oder, um genauer zu sein: ganz großes Theater. Mit dem Stück „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ eröffnete am Wochenende das Theatrium Steinau.
Zaungäste spenden Applaus für den imposanten Lindwurm
Ein Spektakel ganz besonderer Art erlebte Ulmbach. Anlässlich des großen Feuerwehrfestes bewegte sich ein imposanter Festzug durch die Ortsstraßen von Steinaus größtem Stadtteil, der bei den zahlreichen Besuchern einen nachhaltigen Eindruck hinterließ.
„Kleine Stimmgabel“ für die Kinder der Brüder-Grimm-Schule
Nach zwei Jahren Ausbildung am Instrument im Rahmen des Schwerpunktes Musik absolvierten die Schüler der Klasse F6B, unter der Leitung von Markus Heiliger, ihre Prüfung zur „Kleinen Stimmgabel“. Ausrichter der Prüfung war der Musikverein „Germania“ Steinau, in dessen Vereinsheim die Prüfung stattfande, gemeinsam mit anderen Prüflingen (Kleine Stimmgabel und D1-Prüfung).
Freude am gemeinsamen Genießen
Der schmeichelnde Klang orientalischer Musik lockte in den Garten der Bergwinkel-Werkstätten, wo die Besucher mit dem Duft von Rosenblättern, Gewürzen und Tee empfangen wurden. Die Lebenshilfe Schlüchtern hatte zum „Fest der Sinne“ eingeladen, und die Besucher genossen vielfältige Aromen, Musik, Kunst und die herrlich grüne Umgebung an diesem strahlenden Sommertag.
Kunstwoche SolArt setzt Akzente
SolArt – die Kombination von Salz und Kunst beflügelte die Teilnehmer der Kunstwoche zu erstaunlichem künstlerischem Schaffen. Der Kunstkreis Bad Soden-Salmünster und der Kurbetrieb hatten die Kunstwoche SolArt initiiert.