Erfolgreicher Flohmarkt zugunsten von St. Michael
Zum ersten Mal hat die evangelische Kirchengemeinde Schlüchtern einen Flohmarkt im Gemeindezentrum ausgerichtet. Die angebotenen Waren reichten von Kinderspielsachen über Haushaltsartikel bis hin zu Kleidung. Dank des guten Wetters... Read More
„Feuerflitzer“ stellen sich vor
Das Feuerwehrwesen hat in Schlüchterns zweitgrößtem Stadtteil Niederzell einen hohen Stellenwert. Neben einer starken Einsatzabteilung und einer erfolgreichen Jugendfeuerwehr gibt es neuerdings eine Kindergruppe. Mit den „Feuerflitzern Niederzell“ hat eine neue Ära bei der Feuerwehr Niederzell Einzug gehalten.
Wie eine ganze Stadt verwaltet wird
Die Klasse 7d der Henry-Harnischfeger-Schule war gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin, Studienrätin Helena Ziegler, zu Besuch im Rathaus der Stadt Bad Soden-Salmünster. Dort begrüßte sie der neue Rathauschef Dominik Brasch.
Alarmübung in Behindertenwerk-Druckerei
Bei einer Betriebsfeier der Druckerei einer Behinderteneinrichtung in Salmünster gab es eine Überraschung. Gegen 10.15 Uhr lösten plötzlich die Rauchmelder aus und der Alarm schrillte los. Das Gebäude musste geräumt werden und die Feuerwehr Salmünster rückte an. Im Digitaldruckzentrum "Alte Wäscherei" des Behindertenwerkes Main-Kinzig (BWMK) stand eine Übung auf dem Programm.
Flexible Helfer gesucht
Ein Rückblick auf das Weitzelfest stand im Mittelpunkt der Sitzung der Aktionsgemeinschaft Schlüchterner Vereine, an dem 20 Vereinsvertreter teilnahmen. Vereinssprecher Hans-Dieter Hausmann wies darauf hin, dass es aufwendig sei, dieses Fest überhaupt zu stemmen. „Es fehlen Helfer an allen Ecken."
Mehr als 100 Musiker sorgen für fröhlichen und bunten Abend
Es war ein fröhlicher und bunter Abend mit Musik von Klassik bis Pop: Die von mehr als 100 Teilnehmern aller Altersklassen gestaltete „Night of the Songs“ in der evangelischen Stadtkirche St. Michael sorgte für volle Bänke und einen weiteren Geldsegen für die Innenrenovierung des Gotteshauses.