Verträge laufen weitere fünf Jahre
Gute Nachricht für das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter-Unfall-Hilfe und den Arbeiter Samariter Bund: Der Main-Kinzig-Kreis hat die Verträge mit den bewährten Leistungserbringern im Rettungsdienst um fünf Jahre verlängert.
Begeisternde Hommage an Leben und Lieder von Udo Jürgens
Vier Jahre nach dem Tod von Udo Jürgens ziehen die Musicalstars Maria Jane Hyde, Kristin Hölk, Paul Kribbe und Matthias Stockinger und die Peter-Wölke-Band von Stadt zu Stadt und bringen dem Publikum das Phänomen Udo Jürgens näher. Nun legte das Ensemble einen Zwischenstopp in Schlüchtern ein und bescherte 300 begeisterten Zuhörer mit unvergesslichen Songs ein Wechselbad der Gefühle.
Stolze Schulsieger
Gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleiterin der Henry-Harnischfeger-Schule, Gabriele Ebbeler-Tischbirek, nahm die Leiterin der Fachschaft Mathematik, Sara Abe, die Prämierung der Sieger des Mathematikwettbewerbes vor.
Ottmann übergibt Zuschuss an Behindertenwerk
Zwei Zuwendungsbescheide, jeweils einen für die Kita Zauberwald in Maintal-Dörnigheim und die Kita Sternenfänger in Schlüchtern, übergab Kreisbeigeordneter Winfried Ottmann an den Vorstandsvorsitzenden des Behindertenwerkes Martin Berg.
Bürgermeister und Kurdirektor stellen Icelab vor
Der Arbeitskreis Soziales, Familien, Senioren und Demografie der CDU-Kreistagsfraktion Main-Kinzig war gemeinsam mit dem Kreisbeigeordneten Winfried Ottmann zu Besuch in der Spessart-Therme in Bad Soden-Salmünster. „Mit der Icelab-Kältekammer hat die Kurstadt an der Salz ein innovatives Angebot geschaffen, das positiv für unsere gesamte Tourismusregion wirkt“, so der Sprecher des Arbeitskreises Uwe Häuser.
Sinntal erhält erneut ein Qualitätssiegel
Die Gemeinde Sinntal ist eine der insgesamt 13 Städte und Gemeinden aus dem Main-Kinzig-Kreis, die erfolgreich die Re-Auditierung zum „Ausgezeichneten Wohnort für Fachkräfte“ geschafft haben.