Leben und Arbeiten im Einklang
In Zusammenarbeit mit dem Magistrat der Stadt Steinau hat das Unternehmen Schneider Professionell Design die zweite Auflage der Informationsbroschüre „Regional Leben und Arbeiten in der Brüder-Grimm-Stadt“ vorgestellt. Der 102-seitige Gewerbeführer wird in den kommenden Wochen an alle Steinauer Haushalte verteilt und hat eine Auflage von 6 000 Exemplaren.
Start in die Wettkampfsaison
Die Feuerwehr Uerzell/Neustall eröffnet traditionell die Wettkampfsaison der Region. Auch in diesem Jahr richtete die Steinauer Stadtteilwehr zum Saisonauftakt einen Pokalwettkampf aus. Nach den Richtlinien der hessischen Feuerwehrleistungsübungen haben sich 12 Feuerwehren der Region auf dem Vorplatz des Uerzeller Feuerwehrhauses in ihrem Leistungsvermögen gemessen.
Treue Gäste der Salztalklinik geehrt
„Diese fünf Damen sind gemeinsam über 80 Mal hier in der Salztalklink“, freute sich der ehemalige Geschäftsführer Dieter Holk (links). An der Kaffeetafel dankte er den Damen für ihre Treue zur Salztalklinik.
Denkstein macht Kreisläufe der Welt erfahrbar
Auf dem Plateau zur Tropfsteinhöhle in Steinau steht nun der „Denkstein“. Das Besondere des Steins ist die Ornamentik, die die vielfältigen ineinandergreifenden Kreisläufe unserer Welt, etwa den Wasser-, Boden-, Wind- oder Blutkreislauf darstellen, zusammenführen und durch Begreifen mit den Händen erfahrbar machen sollen.
Hohe Auszeichnungen beim Musikverein Salmünster
Vorstandsberichte und Ehrungen langjähriger Musiker und treuer Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Musikverein 1921 Salmünster in der Henry-Harnischfeger-Schule. Nicolas Ruegenberg, Geschäftsführer des Hessischen Musikverbandes, lobte die Aktivitäten des Vereins, ehe er die Ehrungen für besondere Verdienste vornahm.
Abenteuer rund um den freundlichen Punker Pogo
Der sympathische und freundliche kleine Pogo Patzke, Sohn einer Familie, die ihr Leben ganz dem Lebensstil des Punk widmet, war der Held der diesjährigen Lesenacht in den Osterferien, zu der die Evangelische Öffentliche Bücherei Schlüchtern eingeladen hatte.