Kategorie

„Wer hat die schönste Wiese im ganzen Land?“

Der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis hat in diesem Sommer erstmals im Bergwinkel eine Wiesenmeisterschaft ausgelobt. Im Rahmen des Projektes „Bergwinkelgrün“ sollten positive Beispiele in der Bewirtschaftung von wertvollem Grünland und Bewusstsein über die ökologische Wertigkeit bei Landwirten aufgezeigt werden. „Die Schönste im ganzen Land“ haben Tanja Röll und Michael Simon aus Sinntal.

Märchenbau mit neuem Gesicht

Der Märchenbau der Brüder-Grimm-Schule Steinau hat ein neues Gesicht. Eineinhalb Jahre lang entwarfen und gestalteten die Kinder der Kreativ-AG unter der Leitung von Daniela Mai die neue Beschriftung des Märchenbaus. „Die Mühen haben sich gelohnt, auch wenn der Weg dahin ganz schön lang war!“, so der Tenor des erfahrenen Acrylteams.

Mut, Kreativität und großer Teamgeist

59 Musiker der Big Band des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums und vier Fahrer machten sich auf eine fünftägige Reise ins französische Baskenland, um in Biarritz und Bayonne zwei Konzerte vor historischer Kulisse zu geben. Seit 33 Jahren werden diese Konzertreisen von der Schule ermöglicht. Dafür sind auch die Schülerinnen Susann Schöppner, Fanny Gömöri und Jana Kühltau dankbar.

700 Euro für die Feuerwehr

Beim Schnitzelevent von Familie Zeller zu Gunsten der Sinntaler Feuerwehr im Landgasthof Zum Jossgrund in Jossa kam ein Erlös von 700 Euro zusammen. Diesen Betrag übergab Inhaber Frank Zeller gemeinsam mit seiner Frau Maike, seiner Mutter Uta sowie Franziska Werner und Stefan Staaf vom Team an Gemeindebrandinspektor Thomas Gärtner und Bürgermeister Carsten Ullrich.

Mehr Mobilität für Steinau

„So fahren Sie am besten“ ist das Motto des Carsharing-Spezialisten Mikar aus Deggendorf im bayerischen Wald. Preiswerte Mobilität rund um die Uhr bietet das Unternehmen ab sofort in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau und in Bad Soden-Salmünster an. Dass das Unternehmen Mobiliät preiswert anbieten könne, sei nur durch die Vorfinanzierung von Sponsoren aus dem Altkreis Schlüchtern möglich gewesen.