Kategorie

Vorsitzender im Amt bestätigt

Eine umfangreiche Tagesordnung mit Vorstandswahlen, Ehrungen und vielfältigen Berichten wurde in der Jahreshauptversammlung des Turnvereins Schlüchtern im Gasthaus Krone in Herolz abgearbeitet. Nur wenige Veränderungen brachten die Vorstandswahlen. Vorsitzender Jörg Heim wurde ebenso wiedergewählt wie Stellvertreter Wolfgang Lotz.

Kameradschaft und Geselligkeit

Beim Festkommers anlässlich des 100-jährigen Bestehens der SG Alemannia Weiperz hat Kreisfußballwart Dietmar Pfeiffer dem Vorstandssprecher Arnold Klement die DFB Plakette und die HFV Plakette überreicht. „100 Jahre SG Alemannia bedeutet zehn Jahrzehnte Sport und Kameradschaft in einem Dorf mit 560 Einwohnern“, betonte der Kreisfußballwart.

WITO-Vorstand einstimmig wiedergewählt

Der Verein für Wirtschaft und Tourismus setzt auf Kontinuität. Einstimmig bestätigten die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Montag im Feuerwehrstützpunkt Schlüchtern den kompletten Vorstand in seinen Ämtern. Unser Bild zeigt (von links) Axel Ruppert, Andrea Hilgert, Daniela Busch, Wolfgang Stehling, Markus Deberle und Andreas Heil.

Daniel Claus ist Schützenkönig

Der Schützenverein Stolzenberg Bad Soden hat einen neuen Schützenkönig! Beim Königsschießen auf den kunstvoll gestalteten Holzvogel brachte Daniel Claus (34) mit einem finalen Schuss den Rumpf zu Fall. Fürdas dreitägige 30. Schützenfest, während dessen das Königsschießen stattfand, wählten die Verantwortlichen des Schützenvereins erstmals den Platz im Kurpark vor dem Konzertpavillon.

Begabungen für andere einsetzen

Eine gelungene Veranstaltung war der traditionelle Jahresempfang in Kressenbach im örtlichen Gemeinschaftshaus. Gottesdienst, Podiumsdiskussion sowie Pizza aus dem Backhaus standen auf dem Programm. Mit (von links) Dekan Wilhelm Hammann, Kreisbeigeordneter Sonja Senzel, Bürgermeister Matthias Möller und Oliver Habekost war das Podium prominent besetzt.

Lydia Sanden: „Meine Bilder entwickeln sich“

Farben, Bewegung, Energie: Zwischen Wohnlandschaften zieren bis zum 28. Juli große Acrylgemälde, Porträts in Kreide, Tierzeichnungen und Landschaftsbilder die ehemalige Fertigungshalle des Schlüchterner Einrichtungshauses Rudolf. Ausgestellt sind Werke der schottischen Künstlerin Lydia Sanden und ihrer Schüler.