Spender „retten“ den Rettungswagen
Der DRK-Ortsverein Schlüchtern lud Spenderinnen und Spender unter dem Motto „Wir sagen Danke“ zu einer Veranstaltung ein, um sich für die großzügigen Unterstützung zur Reparatur des Rettungswagens zu bedanken. Insgesamt kamen durch 35 Spender beeindruckende 14.920 Euro zusammen.
Fußgängerbrücke wird repariert
Aufatmen bei der Stadt Schlüchtern: Die Fußgängerbrücke in der Nähe der ehemaligen Firma Mader & Vey muss nicht abgerissen werden. Sie war nach einem Verkehrsunfall komplett gesperrt worden und soll voraussichtlich nach Ostern wieder geöffnet werden.
Kreisweite Plakataktion in Bussen
„Eine Vergewaltigung ist ein traumatisches Erlebnis, Betroffene benötigen in dieser Situation dringend Unterstützung auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Dazu gehört auch die medizinische Soforthilfe“, erklärte Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann in Schlüchtern zum Start der kreisweiten Kampagne „Gehen Sie zum Arzt und nicht zum Alltag über“. Die Aktion macht auf die Hilfsangebote aufmerksam und wird von Verkehrsunternehmen im Kreis unterstützt – bis Ende März sind die Plakate in Bussen ausgehängt.
Wertvolle Tipps rund um Ausbildung, Studium und Bewerbung
Eine ganze Woche waren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster unterwegs in Ausbildungsbetrieben der Region und Unternehmen sowie die Berufsberatung der Agentur für Arbeit zu Gast in der Schule. Jede der fünf Klassen hatte ein vielfältiges und zeitlich abgestimmtes Programm, lernte spannende und zum Teil ihnen neue Ausbildungsmöglichkeiten im Main-Kinzig-Kreis kennen.
Satter Sound gepaart mit Nostalgie
Die Stadtkapelle Schlüchtern blickt in diesem Jahr auf 50 Jahre musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen zurück. Im Jahre 1975 wurde die erste Jugendkapelle gegründet. In Vorbereitung auf ihr großes Jubiläum „50 Jahre Jugendkapelle Schlüchtern“ fanden sich nun aktuelle und ehemalige Mitglieder aller bisherigen Jugendorchester der Stadtkapelle zu einem gemeinsamen Probenwochenende in der Stadthalle ein.
Duplo-Steine für die Kinderklinik
Anna Gold und Marius Kleitsch, Schülerin und Schüler der Stadtschule Schlüchtern, übergaben im Namen der Stadtschule Schlüchtern eine besondere Spende an die Barbarossakinder. Mit dem Gewinn, den die Abschlussklassen 9 und 10 bei ihrem Abschlussball erzielt haben, setzten sie eine besondere Idee um: Sie kauften Duplo-Steine, um sie als Sachspende an die Barbarossakinder, den Förderverein der Gelnhäuser Kinderklinik, zu übergeben.