Kategorie

Veranstaltungen

Zwei mittelalterliche Hochzeiten und ein historischer Umzug

Die „Trimburger Ritterschaft“ veranstaltet am Samstag, 27., und Sonntag, 28. August, mit rund 400 Teilnehmern aus ganz Deutschland das 7. Mittelalterspektakel in Steinau mit einem großen und abwechslungsreichen Programm. Auf zwei Aktionsebenen – auf dem Marktplatz und im Schlosshof – finden zahlreiche Vorführungen von Musik- und Tanzgruppen, Schwertkämpfern und Schauspielern und einem historischen Marionettentheater statt.

Ein Fest für alle Sinne

Ein idyllischer Platz, viel Musik, leckeres Essen und zahlreiche Mitmach-Angebote – das sind die besten Voraussetzungen, um mit vielen Menschen ein buntes Fest zu feiern. Es soll ein „Fest der Sinne“ werden, zu dem die Lebenshilfe Schlüchtern am Sonntag, 12. Juni, auf den Platz rund um das Kuki-Zelt einlädt. Miteinander und Gemeinsamkeit sollen im Vordergrund stehen.

Circus Baldoni gastiert in Schlüchtern

Der Circus Baldoni gastiert von Donnerstag, 5. Mai, bis Sonntag, 8. Mai, in der Gartenstraße in Schlüchtern. Vorstellungen sind am Donnerstag und Freitag jeweils um 17 Uhr sowie am Samstag und Sonntag jeweils um 15 Uhr. Weitere Informationen unter (01 72) 5 44 07 72.

Traditionelles „Anlassen“ in Steinau

Die Steinauer Bevölkerung und alle Freunde des motorisierten Zweirads treffen sich am Sonntag, 10. April, um 14 Uhr zu dem überregional bekannten „Anlassen“ auf dem Kumpen. Während des Gottesdienstes wird für eine unfallfreie Saison gebetet und an verstorbene Freunde des Zweirads gedacht. Eine kleine Rundfahrt schließt sich an.

Jüdischer Witz und Klezmer-Musik

Musik, die unter die Haut geht erklingt am Sonntag, 17. April, um 16 Uhr im Stucksaal im Schloss Langenselbold. Klezmer ist typisch jiddische Folkloremusik, die meist instrumental gespielt wird. Diese ausdrucksstarke Musik zieht auch Menschen anderer Kulturen in ihren Bann und stimmt die Zuhörer mal fröhlich und mal melancholisch. Kartenvorverkauf: elmar.egold@t-online.de oder unter Telefon (06052) 801880.