Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen absolviert
Drei Jugendliche und 38 Erwachsene haben im vergangenen Jahr die Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt und wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Kostenlose Märchenführungen zum Geburtstag
Vor 50 Jahren wurde die Deutsche Märchenstraße in Steinau gegründet. Zum Gründungsdatum, am 11. April, starten um 15 Uhr drei kostenlose Märchenstadtführungen mit Frau Holle, Frau Königin und dem Froschkönig durch die Stadt. Anmeldung unter: (06663) 97388.
Zwei große Veranstaltungen
Auf ihrer Jahreshauptversammlung zeichneten die Oldtimer-Fahrzeug-Freunde langjährige Mitglieder aus. So wurde Lutz Bernhard (links) vom Vorsitzenden Jürgen Jeckel (Mitte) für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Diese Auszeichnung für Franz Winkler nahm stellvertretend Lothar Montag entgegen.
Betten, Absaugpumpen und Transportliegen für die Ukraine
Die Main-Kinzig-Kliniken engagieren sich aktiv für die humanitäre Hilfe in der Ukraine und unterstützen die Stadt Bad Soden-Salmünster mit einer umfangreichen Spende an medizinischen Geräten und Verbrauchsmaterialien. Die Sachgüter im Wert von rund 40.000 Euro werden dringend in Tschortkiw, der ukrainischen Partnerstadt der Stadt Bad Soden-Salmünster, benötigt.
Mit dem gestiefelten Kater durch Steinau
Am Samstag, 5. April, findet in Steinau eine offene Märchenstadtführung mit einer der beliebtesten Grimm’schen Märchenfiguren, dem gestiefelten Kater, statt. Gästeführerin Renate Kania erwartet Teilnehmer um 14 Uhr am Märchenbrunnen auf dem Marktplatz. Der 90-minütige Rundgang kostet für Erwachsene 10 Euro, für Kinder 5 Euro. Informationen und Tickets: Telefon (06663) 973 88
Führung im Mondschein
Der Nachtwächter Wolfgang Krein führt am Sonntag, 13. April, unter dem Vollmond durch Schlüchterns historische Altstadt und ihre alten Gassen.