Fotos und Skulpturen von Dieter Peter Windheim
Im Schaufenster des Steinauer Verkehrsbüros werden Fotos und Skulpturen von Dieter Peter Windheim präsentiert. Die Ausstellung im Schaufenster des Steinauer Verkehrsbüros in der Brüder-Grimm-Straße 70 ist noch bis Ende Januar zu bewundern.
Meerholzer Senioren besuchten Brüder-Grimm-Stadt
Die Gemeinschaft der Älteren Generation aus Meerholz besuchte Steinau an der Straße. Neben einem Besuch des Marionettentheaters stand ein Besuch bei einem „alten Bekannten an“, nämlich dem Steinauer Bürgermeister. „Ich... Read More
Szenen auf früheren Zeiten
Für das anstehende Jubiläumsjahr 2017 hat der Verein „850 Jahre Marjoß“ einen Jubiläumskalender erstellt. Die Motive des Kalenders stammen aus Bildern und Archiven Marjoßer Bürger und wurden in einem breiten Spektrum zusammengestellt.
Margot Dernesch referiert über die Familie Grimm
„Das stille, ruhige Beisammensein, das gleiche Studium und das einfache Unterreden sind etwas so Schönes; und ich könnte es nicht entbehren in meinem Leben“. Diese Gefühle beschrieb Wilhelm Grimm als 23jähriger über sein Verhältnis zum Bruder Jacob in einem Brief an Achim von Arnim im Juli 1809. In der Tat: Die beiden Brüder Jacob und Wilhelm Grimm waren unzertrennlich. So begann Margot Dernesch ihren Vortrag.
Verkündigung durch Musik
Seit zehn Jahren bringt die Kirchenband Effata aus Marborn musikalischen Schwung in die Familien- und Jugendgottesdienste der Heimatgemeinde St. Marien, aber auch in den Gottesdiensten der umliegenden Gemeinden ist die... Read More
OASE ist ein Ort für Deutschkurse und ein Ort der Begegnung
Was vor einigen Monaten als Flüchtlingshilfe-Projekt in Ulmbach begann, ist nun zu einem Treffpunkt und Ort der Ideen für die neuen und alten Ulmbacher gleichermaßen geworden. OASE: das bedeutet Ort für Austausch und soziales Engagement.