Kategorie

Steinau

Gemeinsam singen für Demokratie

Der Verein „Steinau miteinander“ lädt für Sonntag, 3. November, um 16.30 Uhr zu einem SingAlong auf den Kumpen in Steinau ein. Gemeinsam soll durch Musik und Gesang ein Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt gesetzt werden. Ob jung oder alt, ob erfahrene Sängerin oder Gelegenheitsmusiker – alle sind willkommen, um in fröhlicher Runde mitzusingen.

Trio Sanssouci konzertiert in Steinau

Für das dritte und letzte Konzert der diesjährigen Herbstmusiktage“ konnte die evangelische Kirchengemeinde Steinau das „Trio Sanssouci“ gewinnen. Die drei Musiker präsentieren am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr in der Katharinenkirche ein abwechslungsreiches Programm mit dem Titel „Hinterm Horizont wird‘s heiter".

Katharinenmarktmeister in Dauerschleife

Da die Markthalle des Steinauer Rathauses noch bis zum 17. November die Sonderausstellung „Dalí. Leben und Werk“ beherbergt, mussten die Porträts der Katharinenmarktmeister, die jedes Jahr zum Heimatfest die dortigen Wände zieren, umziehen. Rechtzeitig zum Fest laufen die Aufnahmen nun in Dauerschleife über einen Bildschirm im Schaufenster des Verkehrsbüros. Das Porträt des amtierenden Meisters Theo Michael Zwermann ist ebenfalls ausgestellt (links).

Auf Futtersuche mit Mutter Geiß

Eine kurzweilige Führung mit Gästeführerin Martina Jobst als Mutter Geiß beginnt am Mittwoch, 23. Oktober, um 14 Uhr am Märchenbrunnen auf dem Kumpen, kostet für Kinder 4 Euro, für Erwachsene 7 Euro. Sie dauert 60 Minuten. Informationen und Tickets: Verkehrsbüro Steinau, Telefon (06663) 97388.

Theo Michael Zwermann ist der neue Katharinenmarktmeister

Als Theo Michael Zwermann in 1993 zum ersten Mal den Katharinenmarkt besuchte, war seine Mutter von Steinau sehr angetan. „Das ist ein hübsches Städtchen, hier kannst du dich wohlfühlen“, gab sie ihrem Sohn, der damals seinen Umzug in die Grimm-Stadt plante, mit auf den Weg und bewies damit Weitsicht. Was sie damals nicht ahnen konnte: dass ihr Sohn gute drei Jahrzehnte später als Katharinenmarktmeister dem Heimatfest vorstehen würde. Auch er selbst hat damit nicht gerechnet: „Ich bin nie auf die Idee gekommen, dass man mir dieses Ehrenamt übertragen könnte.“ Doch nun so weit: Der Katharinenmarktmeister 2024 heißt Theo Michael Zwermann.