Rundgang mit Drache
Stadtrat Nils Hummel (WfS) und Ingrid Ganss vom Verkehrsbüro der Stadt Steinau begrüßten im ehemaligen Gerichtssaal des Brüder Grimm Museums, um den 21. Märchensonntag in Steinau vorzustellen.
Alljährlich steht ein anderes Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm im Mittelpunkt des Geschehens. Am 4. August dreht sich alles um „Die zwei Brüder“ und den einzigen Drachen aus den Grimm’schen Märchen.
Sommerserenade macht ihrem Namen mit Sonne satt alle Ehre
Die Sommerserenade machte ihrem Namen mit Sonne satt alle Ehre. Dies galt sowohl für den wärmenden Himmelskörper als auch mit Songs wie dem Mango-Jerry-Hit „In the Summertime“ oder dem Partyhit „Ab in den Süden“ aus dem Jahr 2001. Schattige Plätzchen fanden die zahlreichen Gäste unter Zeltdächern ebenso wie unter schattigen Baumkronen.
Bewerber für Pfarrstelle Steinau 2
Seit einem Jahr ist die Pfarrstelle 2 in Steinau vakant. Nun gibt es mit Pfarrer Dirk Kroker einen Bewerber, der sich am Sonntag, 14. Juli, um 10 Uhr in Steinau und um 13 Uhr in Bellings in den Gottesdiensten vorstellt. Die Kirchenvorstände laden herzlich zu den Gottesdiensten ein.
Party, Fußball und Gesang
Zu einem Sommerabend mit Gesang hatte der Gesangverein Einigkeit Marborn in die Begegnungsstätte eingeladen.
Neben den Gastgebern gaben sich befreundete Chöre aus der Nachbarschaft ein musikalisches „Stelldichein“ mit passenden Liedern um Sommer, Sonne und Urlaubsstimmung.
Wilder, italienischer Abend
Ab dem 14. Juni wird „Don Camillo und Peppone“ wieder auf der Sommerbühne des Theatriums in Steinau gespielt. Tickets gibt es unter: theatrium-steinau.de
„Germania“ spielt auf der Sommerbühne
Am Samstag, 15. Juni, um 20 Uhr erklingen zum ersten Mal musikalische Töne des Musikvereins Germania Steinau auf der Sommerbühne des Theatriums Steinau. Karten sind ab sofort im Verkehrsbüro Steinau, über das Theatrium und bei allen Musikern des Musikvereins erhältlich.