Kategorie

Steinau

Märchenerzählungen und Harfenmusik

Sieben Teilnehmerinnen eines Workshops zum Thema Märchenerzählen gestalten am Samstag, 21. September, ab 19 Uhr im Brüder-Grimm-Haus einen Erzählabend zum Thema "Donner-döschen und Hans-verrückt“. Harfenistin Karin Reitz begleitet den Abend musikalisch.

Dalí-Ausstellung wird verlängert

Mit mehr als 14.000 Besuchern zählt die Dalí-Ausstellung in Steinau zu den erfolgreichsten Präsentationen, die bislang in der Grimm-Stadt gezeigt wurden. Wegen der anhaltend großen Nachfrage wird die Schau bis zum 17. November verlängert.

Fulminanter Auftakt der Puppenspieltage

Mit „Fifty Shades of Gretel“ feierten die 30. Steinauer Puppenspieltage vergangenen Samstag einen fulminanten Auftakt in der ausverkauften Katharinenkirche. Gute eineinhalb Stunden führten Stella Jabben und Volker Schrills vom Theater Blaues Haus das Publikum hinter die Kulissen des Kaspertheaters.

Eine Nacht der Ausbildung

Am kommenden Freitag, 20. September, können Jugendliche von 17 bis 21 Uhr einen Blick hinter die Kulissen der ausrichtenden Betriebe in Steinau und Schlüchtern werfen und sich dabei über verschiedene Ausbildungen und Duale Studiengänge informieren. Und damit auch alle, die Lust auf die „Nacht der Ausbildung“ haben, dabei sein können, fahren kostenlose Shuttlebusse aus den umliegenden Orten in die beiden Städte und zwischen den Unternehmen hin und her. Wir wollen den jungen Menschen zeigen, dass sie tolle berufliche Möglichkeiten direkt vor der Haustür haben.

Im „Märchenwald“ kann bald wieder gespielt werden

Gut 50 Meter lang ist die neue Kindertagesstätte Märchenwald in Steinau. Bis die sechs Gruppen mit Kindern unter und Kindern über drei Jahren in dem Neubau spielen dürfen, dauert es noch etwas. Den Stand der Arbeiten begutachtete Kreisbeigeordneter Jannik Marquart bei einem Besuch auf der Baustelle und überreichte einen Förderbescheid.