Konzerterlös kommt Palliativstation zu Gute
Entspannt Musik genießen und gleichzeitig etwas Gutes für andere tun – dies wird schon seit vielen Jahren mit der Konzertreihe „Musik bei Kerzenschein“ möglich. Beim letzten Konzert in der Vorweihnachtszeit 2018 kam eine Summe von 900 Euro zustande, die die Musiker nun dem Team der Palliativstation an den Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern übergeben konnten.
Schokoweihnachtsmänner, Eier, Milch und Mehl für die Tafel
Oskar Müller, der ehrenamtliche Fahrer der Tafel im Bergwinkel, war wieder einmal auf „Einkaufstour“.
Doch diesmal war nicht das Zentrallager der Tafeln in Wetzlar sein Ziel, sondern er fuhr zu einem Schlüchterner Supermarkt.
PACO spendet 2 000 Euro
Anstelle von Weihnachtsgeschenken spendete die Firma PACO (Paul GmbH & Co. KG) 2 000 Euro für den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt“. Einen symbolischen Scheck über diese Summe überreichten die beiden Geschäftsführer Peter Ruppel und Garvin Ruppel an den Repräsentanten des Vereins, Hans-Georg Lotz.
Freie Christengemeinde spendet 850 Euro
Unter dem Motto „Wir wollen etwas Gutes tun“ war die Freie Christengemeinde Bergwinkel im vergangenen Jahr auf dem Weihnachtsmarkt in Steinau präsent. Mit dem Erlös aus dem Verkauf von Erbsensuppe, Punsch, Waffeln und selbstgebackenen Plätzchen wurde nun das Hospiz Kinzigtal in Gelnhausen unterstützt.
300-Euro-Spende für die Palliativstation
Die neu eröffnete Palliativstation an den Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern trifft auf großes Interesse und Zuspruch aus der ganzen Region. Zwei Damen der Turngruppe „Montagshüpfer“ des TSV 08 Kassel übergaben dem Klinikteam eine Spende in Höhe von 300 Euro.
Katholiken spenden für guten Zweck
Jedes Jahr binden fleißige Helfer in der Pfarrei St. Peter und Paul Bad Soden-Salmünster zum Palmsonntag und zum Fest Maria Himmelfahrt kleine Weihsträußchen aus Buchs und Wiesenkräuter nach alter Tradition. Den Gottesdienstbesuchern sie zum Fest gegen eine Spende angeboten. Aus dem Erlös spendeten die Frauen 600 Euro.