Katholiken spenden für guten Zweck
Jedes Jahr binden fleißige Helfer in der Pfarrei St. Peter und Paul Bad Soden-Salmünster zum Palmsonntag und zum Fest Maria Himmelfahrt kleine Weihsträußchen aus Buchs und Wiesenkräuter nach alter Tradition. Den Gottesdienstbesuchern sie zum Fest gegen eine Spende angeboten. Aus dem Erlös spendeten die Frauen 600 Euro.
PACO spendet 1 000 Euro an Seniorenhilfe
Fröhliche Gesichter gab es bei der symbolischen Scheckübergabe, als Peter Ruppel (rechts) und Garvin Ruppel (links), Geschäftsführer des Steinauer Unternehmens Paul GmbH & Co. KG (PACO), 1 000 Euro an Mario Pizzala (Zweiter von rechts) und Georg Schmidt als Vertreter der örtlichen Seniorenhilfe überreichten.
Wehr Hintersteinau unterstützt Medizinhilfe in der Ukraine
In der Ukraine herrschen bei der medizinischen Versorgung der Bevölkerung für uns nicht vorstellbare Zustände. Die Wehr Hintersteinau hat nun neben zahlreichen Verbandsmaterialien auch 51 Sets zur Intubation (Beatmung) sogenannte Larynxtuben an Pascal Petry von der „Medizinhilfe Karpato-Ukraine“ übergeben.
Ein Federschwebebalken für den Spielplatz
Ein neuer Federschwebebalken bereichert seit kurzem den Spielplatz in Weiperz. Möglich wurde die Anschaffung durch die Spende von 350 Euro aus dem Erlös des vergangenen Basars „rund ums Kind“ der Weiperzer Krabbelgruppe Miniclub 2.0
Großzügige Spende für die Nachwuchsarbeit
Der Liederkranz freut sich über eine großzügige Spende von Michael Panster – Praxis für Physiotherapie in Salmünster –. Mit 500 Euro für den Jugendchor unterstützt er mit die Nachwuchsarbeit des Vereins.
Kreissparkasse spendet 1 600 Euro für Wasserspielplatz
Monika Zeber, die federführende Sachbearbeiterin für das Projekt zur Renaturierung der Kinzig, atmet auf. Nach ungefähr zehnjähriger Vorlaufzeit ist in Steinau nun viel diskutierte Projekt angelaufen. „Die Steinauer Bürger können sich auf eine Aufwertung dieses Areals freuen“, führt der Erste Stadtrat von Steinau, Arnold Lifka, aus.