Neue Kollegen an der Brüder-Grimm-Schule
Das Kollegium der Brüder-Grimm-Schule Steinau wird seit Beginn des Schuljahres 2017/18 durch eine neue Kollegin und einen neuen Kollegen verstärkt. Schulleiter Guido Seib begrüßte Jasmine Ruppel und Marcel Münz an ihrer neuen Arbeitsstätte und wünschte beiden einen guten Start.
Kreativität und unternehmerisches Denken
Vier Schülerinnen der Schlüchterner Kinzig-Schule dürfen zurecht stolz sein. Beim deutschen Gründerpreis für Schüler belegten Alena Müller (Rabenstein), Laura Leipold Bad Soden-Salmünster), Sarah Heindel (Kressenbach) und Sophie Barthel (Marborn) bundesweit den 149. Platz von insgesamt 826 Teams. In der Hessenwertung landete das Quartett sogar auf Rang 14.
Huttenschüler erkunden Berlin
31 Schüler der Leistungskurse Geschichte sowie Politik und Wirtschaft der Jahrgangsstufe Q2 des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Schlüchtern wandelten mit ihren Lehrern Andreas Schneider und Volker Lechthaler in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien auf Einladung des Bundesrats vier Tage auf historisch-politischen Spuren in der Hauptstadt.
Hiltrud Uffelmann und Susanne Volke in den Ruhestand verabschiedet
Das Kollegium der Brüder-Grimm-Schule Steinau nahm im Rahmen einer kleinen Feierstunde Abschied von drei Lehrkräften. Schulleiter Guido Seib dankte den Lehrerinnen Hiltrud Uffelmann und Susanne Volke für ihr langjähriges unermüdliches Wirken zum Wohle der Schüler und verabschiedete beide in den wohlverdienten Ruhestand.
Thesenvitz, Röll und Jürgens verabschiedet
Die große Schulfamilie des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums hat Studienrätin Ute Thesenvitz und Oberstudienrat Heinrich Röll in den vorzeitigen Ruhestand und Studiendirektor Michael Jürgens in Richtung Frankfurt verabschiedet.
„Kleine Stimmgabel“ für die Kinder der Brüder-Grimm-Schule
Nach zwei Jahren Ausbildung am Instrument im Rahmen des Schwerpunktes Musik absolvierten die Schüler der Klasse F6B, unter der Leitung von Markus Heiliger, ihre Prüfung zur „Kleinen Stimmgabel“. Ausrichter der Prüfung war der Musikverein „Germania“ Steinau, in dessen Vereinsheim die Prüfung stattfande, gemeinsam mit anderen Prüflingen (Kleine Stimmgabel und D1-Prüfung).