Hohe Ehre für Udo Riemel
Beim Seniorennachmittag zum traditionsreichen Weitzelfest haben Landrat Thorsten Stolz und Bürgermeister Matthias Möller Udo Riemel mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Riemel bedankte sich für die hohe Ehre mit den Worten: „Ich bin gerne ehrenamtlich tätig. Für meinen Einsatz kommt Dank zurück.“
Bernd Reekers sorgte mit Schlüchterner Platt für Heiterkeit
Gemeinsam mit Pater Emamnuel aus Uganda hat Joachim Truss, Pfarrer in Ruhestand, beim Sommerfest im Altenhilfezentrum Gama einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Der Chor Eintracht umrahmte den Gottesdienst musikalisch. Das Programm bereicherte Bernd Reekers, der in Schlüchterner Platt von seinem Schrebergarten berichtete und dabei für Heiterkeit sorgte.
Ferienspielkinder bei den Imkern
Schlüchtern (BWB). Die Gruppe „Kunst und Krempel“ der Ferienspielkinder Schlüchtern besuchte mit ihren Betreuerinnen Sirin und Anna die Imker in Schlüchtern. In den Werkstätten der Kinzig-Schule bauten die Kinder unter... Read More
Förderer der Feuerwehr ausgezeichnet
Der Feuerwehr Schlüchtern-Innenstadt ist es ein großes Anliegen, Firmen auszuzeichnen, die sich um die Wehr in besonderer Weise verdient machen. Eine Urkunde „Förderer der Feuerwehr“ übergaben Vorsitzender Mirko Jahn und Stellvertreter Norbert Griebel jüngst an Schlüchterner Unternehmer.
Mut, Kreativität und großer Teamgeist
59 Musiker der Big Band des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums und vier Fahrer machten sich auf eine fünftägige Reise ins französische Baskenland, um in Biarritz und Bayonne zwei Konzerte vor historischer Kulisse zu geben. Seit nun 33 Jahren werden diese Konzertreisen von der Schule ermöglicht. Dafür sind auch Susann Schöppner, Fanny Gömöri und Jana Kühltau dankbar, denn: „Wochenenden wie diese zeigen und stärken den Zusammenhalt."
Madeleine Gluth bietet auch Wohnraumberatung an
Madeleine Gluth hat erfolgreich die Prüfung zur hauptamtlichen Wohnraumberaterin absolviert. Die Pflegeberaterin und Leiterin des Pflegestützpunkts in Schlüchtern kann damit ein noch breiteres Angebot vor Ort wie auch innerhalb der Leitstelle für ältere vorhalten.