Sieben Chöre beim Liedernachmittag
So viele Vereine wie noch nie zuvor waren beim sommerlichen Liedernachnachmittag der Chorgemeinschaft Elm zu Gast. Insgesamt sieben Chöre gaben sich im Elmer Gemeinschaftshaus ein Stelldichein des Chorgesangs.
Rosige Zeiten
Unter dem Motto „Rosige Zeiten“ haben die 100 Bewohner des Hauses im Bergwinkel im Diakonischen Zentrum in Schlüchtern ein wunderschönes Sommerfest erlebt. Nur zu gern mischten sich die älteren Menschen unter die vielen Gäste aus Nah und Fern, suchten Gespräche, schwelgten in Erinnerungen und genossen das abwechslungsreiche Programm.
Freude am gemeinsamen Genießen
Der schmeichelnde Klang orientalischer Musik lockte in den Garten der Bergwinkel-Werkstätten, wo die Besucher mit dem Duft von Rosenblättern, Gewürzen und Tee empfangen wurden. Die Lebenshilfe Schlüchtern hatte zum „Fest der Sinne“ eingeladen, und die Besucher genossen vielfältige Aromen, Musik, Kunst und die herrlich grüne Umgebung an diesem strahlenden Sommertag.
Priemer und Schlingloff geben Startschuss für Bezahlsystem
Die Schlüchterner Traditionsfirma Hüniche-Baby-Express ist mit ihrem Online-Shop erster paydirekt-Händler der Kreissparkasse Schlüchtern in der Region.
Kreissparkassen-Vorstand Torsten Priemer und Hüniche-Geschäftsführer Frank Schlingloff gaben mit dem symbolischen roten Buzzer nun den Startschuss für das neue Bezahlsystem.
Standing Ovations für Ennio im Kuki-Zelt
Kennen Sie von Billy Joel „We Didn‘t Start The Fire?“ Das Lied mit der stakkatoartigen Aufzählung von Berühmtheiten, Stars und Sternchen? Dann haben Sie vielleicht eine kleine Vorstellung von dem, was der Meister der großen Show-Illusion, Ennio Marchetto, im Kuki auf die Bühne brachte.
Langer gibt auf
Das Kaufhaus Langer schließt zum 30. April 2018 an den Standorten Schlüchtern und Bad Orb seinen Warenhausbetrieb „Es ist die bitterste Entscheidung meines Lebens. Die permanent nachlassende Kundenfrequenz in den Innenstädten, der zunehmende Wettbewerb mit den Märkten auf der Grünen Wiese und der stark wachsende Online-Handel zwingen uns zu diesem Schritt“, teilte Geschäftsführerin Andrea Marburger mit.