Im Schritttempo durch die Krämerstraße bis die Milch sauer wird
Bei der 3x11-Jahre-Jubelfeier haben sich die Spätzünder des SSC in der Schlüchterner Stadthalle in absoluter Bestform präsentiert. Zum 33. Geburtstag gab es jede Menge Büttenreden, Sketche und Tanzeinlagen und noch einmal die legendäre Büttenrede von Skifahrer Clemens Schreiber. Mit stehenden Ovationen bedankte sich die ausgelassene Narrenschar bei dem Urgestein der Schlüchterner Fassenacht.
Stadtkapelle ehrt eifrigsten Probenbesucher
In der ersten Probe des Jahres 2018 ehrte Stadtkapellen-Vorsitzender Lukas Bachmann (rechts) Musiker Volker Hahn als fleißigsten Probenbesucher des Jahres 2017 und überraschte ihn mit einem Präsentkorb.
Ereignisreiches Jahr für Wehrnachwuchs
Alles beim Alten bleibt bei der Feuerwehr Hohenzell. In der gut besuchten Jahreshauptversammlung wurde der seitherige Vorstand weitgehend wiedergewählt. Zudem wurden langjährige Mitglieder geehrt.
Jubiläum war ein besonderes Ereignis
Problemlos gingen in der Jahreshauptversammlung des Lamm‘schen Chores Niederzell die Vorstandswahlen über die Bühne. Vorsitzende Birgit Methfessel steht mit ihrem seitherigen bewährten Team weiterhin an der Spitze des traditionsreichen Vereins.
Atemberauschender Auftritt von Celtic Rhythms
Mit peitschenden Rhythmen, tänzerischer Ausstrahlung und balladesken Melodien hat Celtic Rhythms of Ireland in der proppenvollen Schlüchterner Stadthalle die ganze Lebensfreude der irischen Musik zelebriert.
Neues wagen, aktiv nach vorne gehen
„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ Dr. Michael Groß lebt dieses Motto. Beim Neujahrsempfang der Stadt Schlüchtern hat der dreifache Olympiasieger rund 400 Zuhörer dazu aufgefordert, aktiv nach vorne zu gehen und Neues zu wagen. In seinem Vortrag über „Lust am Machtverlust. Digital Leadership“ zeigte der Dozent auf, wie die Digitalisierung Unternehmen verändere.