Kategorie

Marborn Fastnachtsabend mit viel Tanz und Unterhaltung

Mit einer Überraschung startete der Faschingsabend in der Begegnungsstätte in Marborn. Moderator Ralph Braun bat alle Gäste einen Blick unter ihre Sitze zu werfen. Margarete Krack und Rolf Müller fanden dort die Insignien der Fastnachtstollitäten. So kürte Ralph Braun die beiden zum Prinzenpaar, ehe der Fastnachtsabend mit dem Auftritt der Marborner Sternchen Fahrt aufnahm.

Frauen in Ulmbach auf der Aida, beim Arzt und im Schrank

Ein mitreißendes Faschingsprogramm hatten die Akteurinnen des Ulmbacher Frauenfaschings auf die Bühne des Landgasthofs Deutsches Haus gebracht. Schon vor Programmbeginn sangen und schunkelten die bunt kostümierten Gäste zur Live-Musik. Etliche Gruppen in gleicher Kostümierung, etwa als Wikinger, Frösche oder im 50er-Jahre-Look, erregten Aufsehen.

Der Männerchor Frohsinn schlägt neue Töne an

Nur wenige Monate nach seinem großen Chorfestival startet der Männerchor Frohsinn ein neues musikalisches Projekt. Unter dem Motto „The Sound of Men“ erarbeitet der Chor ein attraktives Rock- und Pop-Programm mit deutsch- und englischsprachigen Klassikern. Das Projekt „The Sound of Men“ wird am 21. April 2018 in ein großes Abschlusskonzert mit Band und Solisten münden.

Fleißig und akribisch wie die Bienen

Vizelandrätin Susanne Simmler hat in einer Feierstunde im Mottgerser Dorfgemeinschaftshaus dem Vorsitzenden des Imkervereins Sinntal, Kurt Sperzel, stellvertretend für alle 70 Imker im Verein, den mit 5 000 Euro dotierten Umweltpreis des Main-Kinzig-Kreises für eine aktive, breit gefächerte umwelt- und naturschutzbezogene Vereinsarbeit überreicht.

Wenn die Prinzessin den Frosch küsst

Es war ein Tag zum Lachen und Fröhlich-Sein. 23 Kinder besuchten mit ihren Familien das Marionetten-Theaterstück „Der Froschkönig“ in Steinau. Für die Kleinen ist der Ausflug ein ganz besonderes Erlebnis, denn sie oder ihr Geschwisterkind sind lebensverkürzend erkrankt.