Gute Marschmusik aus Hessen
Die Trachtenkapelle Musikfreunde Weiperz reiste zum Rakoczy-Fest nach Bad Kissingen, mit dem traditionell die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737 gefeiert wird. Die Musiker überzeugten unter der Stabführung von Manfred Herbert mit guter Marschmusik aus Hessen.
Förderer der Feuerwehr ausgezeichnet
Der Feuerwehr Schlüchtern-Innenstadt ist es ein großes Anliegen, Firmen auszuzeichnen, die sich um die Wehr in besonderer Weise verdient machen. Eine Urkunde „Förderer der Feuerwehr“ übergaben Vorsitzender Mirko Jahn und Stellvertreter Norbert Griebel jüngst an Schlüchterner Unternehmer.
Regenwald, Elfentanz und Tulpenstrauß
Derzeit sind in der Galerie im Turnerweg während der Öffnungszeiten der dortigen medizinischen Praxen Gemälde der Künstlerinnen Julia Kolev, Hildegard Hohmann und Maria Elena Boeckel dos Santos zu sehen. In der Ausstellung „Impressionen“ zeigen die Künstlerinnen Natur-Impressionen aus verschiedenen Blickwinkeln, Motivlagen und Arbeitstechniken.
Mut, Kreativität und großer Teamgeist
59 Musiker der Big Band des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums und vier Fahrer machten sich auf eine fünftägige Reise ins französische Baskenland, um in Biarritz und Bayonne zwei Konzerte vor historischer Kulisse zu geben. Seit nun 33 Jahren werden diese Konzertreisen von der Schule ermöglicht. Dafür sind auch Susann Schöppner, Fanny Gömöri und Jana Kühltau dankbar, denn: „Wochenenden wie diese zeigen und stärken den Zusammenhalt."
Madeleine Gluth bietet auch Wohnraumberatung an
Madeleine Gluth hat erfolgreich die Prüfung zur hauptamtlichen Wohnraumberaterin absolviert. Die Pflegeberaterin und Leiterin des Pflegestützpunkts in Schlüchtern kann damit ein noch breiteres Angebot vor Ort wie auch innerhalb der Leitstelle für ältere vorhalten.
„Wer hat die schönste Wiese im ganzen Land?“
Der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis hat in diesem Sommer erstmals im Bergwinkel eine Wiesenmeisterschaft ausgelobt. „Die Schönste im ganzen Land“ haben Tanja Röll und Michael Simon aus Sinntal.