Kategorie

Neujahr

Mit wundervoller Musik das neue Jahr gefeiert

Während im winterlichen Steinau Minusgrade herrschten und der Wind die Frisuren der Besucher auf dem Weg zur Katharinenkirche ordentlich zerzaust hatte, besang Christiane Linke im noch weihnachtlich geschmückten Gotteshaus den Frühling in Wien: „Drum ist der Himmel so blau! Drunten im Park blüht der Jasmin, da widersteht keine Frau!“ Die Sopranistin gastierte mit ihrem Gesangskollegen Stefan Lex und dem Johann-Strauß-Orchester Frankfurt zum Jahresauftakt in der Brüder-Grimm-Stadt.

Mit bürgerschaftlichem Engagement ins neue Jahr

Die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Gemeinde K.d.ö.R. Schlüchtern/Bergwinkel hat auch dieses Jahr mit einer traditionsreichen Neujahrsaktion gestartet. Am Neujahrsmorgen haben sich junge Muslime ab 8.45 Uhr in Steinau versammelt, um die Stadt von den Überbleibseln der Silvesternacht zu befreien.

Johann-Strauß-Orchester sprühte vor Spiellaune

Sprühende Glitzerfontänen und der Radetzky-Marsch setzten einen fulminanten Schlusspunkt unter ein mitreißendes Neujahrskonzert des Johann-Strauß-Orchesters Frankfurt in der Katharinenkirche in Steinau. Dirigiert von Witolf Werner sprühte das Ensemble vor Spiellaune. Der Titel des Konzertes „Von der Donau bis zu Spree“ hatte nicht zu viel versprochen und das Publikum erfreute sich an Walzerklängen ebenso wie an dem „Vetter aus Dingsda“ des Berliner Operettenkomponisten Eduard Künneke.

Unterhaltsamer Neujahrstreff

Einen vergnüglichen Abend erlebten die Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins (HGV) beim Neujahrstreff. Die von Doris Müller (Foto) präsentierten Exponate aus dem Heimatmuseum, etwa einen Holzkorkenzieher, erkannten die Freunde der Heimatgeschichte mühelos.

Mit der Caravan Big Band ins neue Jahr

Wer sich am Nachmittag des 1. Januar entschieden hatte, den frühlingshaften Temperaturen zu widerstehen und statt eines Spaziergangs, etwa im Bad Sodener Kurpark, den Weg ins Spessart Forum wählte, hatte – zumindest aus der Sicht eines Musikfreundes – alles richtig gemacht. Hier konzertierte die Caravan Big Band unter der Leitung von Franz-Josef Schwade – und begleitete bereits zum 37. Mal ihr Publikum ins neue Jahr. Im proppenvollen Saal kamen die mehr als 300 Zuhörer in den Genuss von Klassikern des Big-Band-Jazz und von modernen Arrangements.