Von der Disney-Melodie bis zur leichten Polka
Von der Disney-Melodie bis zur leichten Polka reicht das Repertoire, das die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Cäcilia Bad Soden zum Jahreskonzert am Samstag, 8. März, um 19.30 Uhr im Spessart Forum erklingen lassen. Tickets gibt es in den Geschäften Uhren-Wolf und Tante-Emma-wohnt, Sebastian-Herbst-Straße in Bad Soden, sowie bei allen mitwirkenden Musikern.
Satter Sound gepaart mit Nostalgie
Die Stadtkapelle Schlüchtern blickt in diesem Jahr auf 50 Jahre musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen zurück. Im Jahre 1975 wurde die erste Jugendkapelle gegründet. In Vorbereitung auf ihr großes Jubiläum „50 Jahre Jugendkapelle Schlüchtern“ fanden sich nun aktuelle und ehemalige Mitglieder aller bisherigen Jugendorchester der Stadtkapelle zu einem gemeinsamen Probenwochenende in der Stadthalle ein.
Bachs „Johannespassion“ soll 2026 erklingen
Die evangelische Kantorei St. Michael stellt sich einer neuen musikalischen Herausforderung: Am Palmsonntag 2026 möchte der Chor die „Johannespassion“ von Johann Sebastian Bach in der Stadtkirche erklingen lassen. Interessierte Neueinsteiger sind willkommen. Sie können sich unter der Telefonnummer (06669) 7749895 bei Dorothea Harris melden.
Silvester-Gala im Theatrium
Ein unvergesslicher Jahreswechsel voller Musik, Humor und Genuss: Am Mittwoch, 31. Dezember, lädt das Theatrium in Steinau zur festlichen Silvester-Gala „Liebeslieder braucht die Welt“ mit der Musikcomedy von Leyers und Wagner.
Gemeinsam singen für Demokratie
Der Verein „Steinau miteinander“ lädt für Sonntag, 3. November, um 16.30 Uhr zu einem SingAlong auf den Kumpen in Steinau ein. Gemeinsam soll durch Musik und Gesang ein Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt gesetzt werden. Ob jung oder alt, ob erfahrene Sängerin oder Gelegenheitsmusiker – alle sind willkommen, um in fröhlicher Runde mitzusingen.
Gedenken an die Opfer der Nationalsozialisten
Im Rahmen einer Tournee gastiert das Ensemble OPUS, bestehend aus dem Schauspieler Roman Knižka und dem Bläserquintett OPUS 45, mit einer musikalische Lesung über das Ghetto Theresienstadt am Montag, 4. November, um 19 Uhr im KUBE in Schlüchtern. Ticktes gibt es in der Tourist-Information Schlüchtern.