Ein großes und buntes Musikfestival
Im Freibad Steinau ging am vergangenen Samstag die Neuauflag des Steinauvision Song Contest über die Bühne. Die Band "Unlimited" gewann den Musikwettbewerb und holte den Sieg nach Marjoß.
„Zusammen eine coole Zeit haben“
„Lasst uns einen geilen Abend im Schwimmbad in Steinau verbringen!“
Der Appell von Heinz Bolender, Sänger der Band „Out Of Order“, könnte durchaus als Leitmotiv des Steinauvision Song Contest (SSC) gelten, der am 16. August im Freibad in die zweite Runde geht. Sein Wunsch stieß beim Vorstellungsabend in der Markthalle des Rathauses auf offene Ohren.
„Wahnsinn, was hier entstanden ist!“
Es war ein Wochenende, wie es im Heavy-Metal-Bilderbuch steht: Die fünfte Auflage des Festivals „Ulmich om Braand“ lockte an zwei Tagen fast 1.000 Besucherinnen und Besucher nach Ulmbach.
Von der Disney-Melodie bis zur leichten Polka
Von der Disney-Melodie bis zur leichten Polka reicht das Repertoire, das die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Cäcilia Bad Soden zum Jahreskonzert am Samstag, 8. März, um 19.30 Uhr im Spessart Forum erklingen lassen. Tickets gibt es in den Geschäften Uhren-Wolf und Tante-Emma-wohnt, Sebastian-Herbst-Straße in Bad Soden, sowie bei allen mitwirkenden Musikern.
Satter Sound gepaart mit Nostalgie
Die Stadtkapelle Schlüchtern blickt in diesem Jahr auf 50 Jahre musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen zurück. Im Jahre 1975 wurde die erste Jugendkapelle gegründet. In Vorbereitung auf ihr großes Jubiläum „50 Jahre Jugendkapelle Schlüchtern“ fanden sich nun aktuelle und ehemalige Mitglieder aller bisherigen Jugendorchester der Stadtkapelle zu einem gemeinsamen Probenwochenende in der Stadthalle ein.
Bachs „Johannespassion“ soll 2026 erklingen
Die evangelische Kantorei St. Michael stellt sich einer neuen musikalischen Herausforderung: Am Palmsonntag 2026 möchte der Chor die „Johannespassion“ von Johann Sebastian Bach in der Stadtkirche erklingen lassen. Interessierte Neueinsteiger sind willkommen. Sie können sich unter der Telefonnummer (06669) 7749895 bei Dorothea Harris melden.