Kategorie

Main-Kinzig-Kreis

Bildung – jetzt erst recht!

Im neuen vhs-Programm der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH (BiP) verbirgt sich eine große Portion Hoffnung, der Wunsch nach Normalität, Kontakt, persönlichem Austausch und gemeinsamen Lernen. So laute das Motto für das Frühjahrssemester „Bildung – jetzt erst recht!“ – und wenn dies in Präsenz nicht möglich sei, dann eben digital. Rund 1 000 Angebote – darunter mittlerweile über 120 Online-Veranstaltungen – ermöglichen auch weiterhin das ‚lebenslange Lernen‘ für alle Altersklassen und Interessen.

Kräfte der Bundeswehr helfen in Altenheimen beim Schnelltest

Seit heute helfen Kräfte der Bundeswehr in mehreren Altenheimen im Main-Kinzig-Kreis bei der Durchführung der Schnelltest. Die rund 50 Soldatinnen und Soldaten waren am Montag im Jugendzentrum Ronneburg von Beschäftigten des Deutschen Roten Kreuzes auf diese neue Aufgabe vorbereitet worden. Für die entsprechende Anleitung konnten Fachkräfte der DRK-Kreisverbände Hanau sowie Gelnhausen/Schlüchtern gewonnen werden.

Beruwala-Hilfe aus dem Main-Kinzig-Kreis lindert dramatische Not in Partnerregion

Die breit gefächerte Unterstützung aus dem Main-Kinzig-Kreis für die Region Beruwala in Sri Lanka läuft trotz Corona-Pandemie weiter. Das erklären Altlandrat Karl Eyerkaufer, der frühere Kreisbeigeordnete Matthias Zach und die Kreistagsabgeordnete Ursule Conen. Der Partnerregion brechen seit Monaten wegen der Pandemie die Einnahmen aus dem Tourismus weg, die Situation für die Menschen in der Region ist zum Teil dramatisch. Die Versorgung notleidender Familien mit Lebensmitteln ist nun eine der wichtigsten Aufgaben der Initiative „Main-Kinzig-Kreis hilft Beruwala“. Wer helfen möchte, kann diese Bankverbindung nutzen: IBAN Kreissparkasse Schlüchtern: DE27 5305 1396 0000 0999 94

Weitere Impfzentren öffnen am 9. Februar

„Endlich haben die Menschen im Landkreis Klarheit, die sich impfen lassen wollen. Endlich haben auch wir und unsere Teams in den regionalen Impfzentren Klarheit, wann wir in Hanau und Gelnhausen den Impfbetrieb hochfahren dürfen“: So hat die Kreisspitze die Ankündigung des hessischen Innenministers Peter Beuth kommentiert, ab Dienstag, 9. Februar, auch die anderen 22 regionalen Impfzentren in Hessen zu öffnen.

Märchen jetzt dauerhaft auf YouTube abrufbar

Die MKK-Märchenzeit wurde im Frühjahr vergangenen Jahres während des ersten „Lockdowns“ auf Initiative von Landrat Thorsten Stolz ins Leben gerufen. Die Idee war es, eine regelmäßige und wertvolle Unterhaltung für Familien mit kleinen Kindern anzubieten und dabei das Bewusstsein für die Brüder Grimm und ihre Märchen zu stärken. Jetzt im neuen Jahr sind die Märchen rund um die Uhr auf dem YouTube-Kanal des MKK abrufbar.

Bäuerinnen trafen sich digital

Der Bäuerinnen-Stammtisch Main-Kinzig hat sich jetzt per Zoom-Meeting getroffen. Da die monatlichen Zusammenkünfte auf Grund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können, nutzten die Bäuerinnen moderne digitale Technik. An einem Abend berichtete Polizeibeamtin Judith Bertholdt aus Ramholz von ihren ungewöhnlichen Einsatzorten auf der ganzen Welt.