Kategorie

Main-Kinzig-Kreis

Digitale Präsentation: „RECHTSaußen – MITTENdrin?“

Im Zusammenhang mit den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ wirbt das Büro für interkulturelle Angelegenheiten gemeinsam mit der Ersten Kreisbreigeordneten Susanne Simmler für eine interessante Präsentation. Die mobile Ausstellung mit dem Titel „RECHTSaußen – MITTENdrin?“ ist nur für wenige Tage im Main-Kinzig-Forum zu sehen, aber in vollem Umfang im Internet zu finden unter: www.rechts-aussen.de.

„Alle ziehen an einem Strang“

„Mein Dank gilt allen, die sich mit so großem Engagement dafür einsetzen, dass wir im Main-Kinzig-Kreis unseren Teil dazu beitragen können, die Corona-Pandemie einzudämmen“, sagte Thorsten Stolz. Der Landrat hat die beiden Impfzentren in Hanau und Gelnhausen sowie zwei der sechs Schnelltestzentren des Main-Kinzig-Kreises – in Schlüchtern und Langenselbold – besucht. Vor Ort dankte er den Mitarbeitern „für ihr wertvolles Tun“.

„Mütter des Grundgesetzes sind Vorbilder für alle Frauen“

Die „Mütter des Grundgesetzes“, Elisabeth Selbert, Frieda Nadig, Helene Weber und Helene Wessel, stehen anlässlich des Internationen Frauentages am 8. März beim Main-Kinzig-Kreis im Mittelpunkt. Dazu zeigt der Kreis nun einen Film zu einer Ausstellung, die pandemiebedingt nur einem kleinen Personenkreis zugänglich war. Der Film ist über den Youtube-Kanal des Main-Kinzig-Kreises und unter www.mkk.de abrufbar.

Auf Nummer sicher in einer Zeit der offenen Fragen

Am Mittwoch, 3. März, jährt sich der erste Corona-Fall, den das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreis bekanntgegeben hat. Für Landrat Thorsten Stolz stellt dieses Datum den „Beginn einer sehr harten Prüfung für die gesamte Gesellschaft“ dar. „Nie zuvor seit Bestehen des Main-Kinzig-Kreises, auch zu keiner Zeit seit dem Kriegsende, sind wir alle derart aus unserem Alltag herausgerissen und auf elementare Fragen zurückgeworfen worden: Wie schützen wir Mitmenschen, wie retten wir Leben, wie versorgen wir einzelne Betroffene und große Einrichtungen? Diese Fragen begleitet unser Tun und Handeln bis heute“, sagt Thorsten Stolz.

Netzwerk für sprießende Ideen

Der Zweckverband Naturpark Hessischer Spessart und der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis möchten Menschen, die sich in ihrer Freizeit mit und in der Natur beschäftigen, zusammenbringen und ihnen die Gelegenheit geben, sich untereinander auszutauschen. Für dieses Ziel haben die beiden Verbände das gemeinsame Projekt „Engagement Natur“ ins Leben gerufen.

Kreis weitet Angebot an Schnelltests massiv aus

Seit dieser Woche hat der Main-Kinzig-Kreis sein Angebot an Corona-Schnelltests ausgeweitet. Seit heute, Montag, 22. Februar, haben die drei Teststationen montags bis freitags von 7 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie am Wochenende jeweils von 9 bis 12 Uhr geöffnet haben. Ab dem darauf folgenden Montag, 1. März, werden Schnelltests dann zu den gleichen Zeiten sogar an sechs Stationen im Kreis möglich sein.