Podcast „MKK wählt“ ist on air
Zur anstehenden Landratswahl im Mainz-Kinzig-Kreis am 29. Januar hat Sebastian Buch im Podcast „MKK wählt“ den amtierenden Landrat Thorsten Stolz (SPD und seine Herausforderin Gabriele Stenger von der CDU befragt. Der Podcast „MKK wählt“ ist abrufbar auf www.mkk-waehlt.de oder überall dort, wo es Podcasts gib
Kostenloser Ausbau auch in Schlüchtern, Steinau und Sinntal
Jetzt ist auch mit den Kommunen im Norden und Osten des Kreises alles in trockenen Tüchern. Die kreiseigene Breitband Main-Kinzig GmbH wird in den vier Gemeinden Birstein, Schlüchtern, Sinntal und Steinau kostenlos Glasfaser verlegen. Für eine Kommune geht es sogar schon in diesem Jahr los.
Neurologe verstärkt Hausärzte-MKK-Team
Es gibt einen neuen Arzt in der Hausärzte-MKK-Praxis in Bad Soden-Salmünster: Joachim Günther ist Facharzt für Neurologie und absolviert seit Januar 2022 seine Weiterbildung zum Allgemeinmediziner. Für Günther sei direkt klar gewesen: „Ich möchte mich in dieser Gemeinschaftspraxis weiterbilden.“
Mobile Ultraschallgeräte in allen Notarztwagen
Ab sofort verfügen alle fünf Notarzteinsatzfahrzeuge im Main-Kinzig-Kreis über kleine Ultraschallgeräte.
Die kleinen batteriebetriebenen Geräte können einfach per Kabel an das Diensthandy des Notarztes angeschlossen werden, das mithilfe einer App als Bildschirm dient. Damit setzt der Main-Kinzig-Kreis sein Ziel, die Stärkung der präklinischen Versorgung auszubauen, kontinuierlich fort.
Klinik Bellevue ausgezeichnet
Die Hamm Klinik Bellevue in Bad Soden-Salmünster wurde als familienfreundlicher Betrieb im Main-Kinzig-Kreis ausgezeichnet.
Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler überreichte die Anerkennungsurkunde und erklärte: „Mit dieser Auszeichnung möchten wir das ganz besondere Engagement der Klinik als Arbeitgeber würdigen."
Lehrlings-Scout ist ein Erfolgsprojekt
Bei dem Projekt „Lehrlings-Scout“ geht es um Aufklärung in vielerlei Hinsicht: Aufklärung für benachteiligte Jugendliche und für Handwerksbetriebe, die ausbilden möchten. Die Beratungsstelle für Jugendliche befindet in der Brentanostraße in Gelnhausen sowie – nach Vereinbarung – in den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft in Schlüchtern.