Kategorie

Main-Kinzig-Kreis

Christian Quack folgt auf Dieter Bartsch

Ende Dezember verabschiedet sich der aktuelle Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken, Dieter Bartsch, nach 29 Jahren aus dem aktiven Berufsleben. Sein Nachfolger wird Christian Quack. Er übernimmt am 1. Januar 2024 die Geschäftsführung der Main-Kinzig-Kliniken gGmbH und deren Tochtergesellschaften.

Jetzt anmelden beim „Hitzetelefon“

Das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr hat erstmals ein „Hitzetelefon“ eingerichtet. Nach einer Registrierung erhält man telefonisch die aktuellen Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes. Die Anrufe erfolgen in der Regel zwischen 8.30 und 12 Uhr. Dieser Service steht kostenlos zur Verfügung.

Dramatische Zustände in Beruwala

Selbst Bürgerkrieg und die Tsunamikatastrophe haben die Einwohner Sri Lankas nicht so schwer getroffen, wie die schlimmste Wirtschaftskrise seit der Unabhängigkeit im Jahr 1948. Laut dem UN-Welternährungsprogramm ist es in mehr als 70 Prozent der Haushalte nicht mehr möglich, regelmäßige Mahlzeiten einzunehmen. Auch der Main-Kinzig-Kreis beteiligt sich an der Hilfsaktion für die Region Beruwala. Wer helfen möchte, die Not zu lindern, findet Spendenkonten auf unsere Website.

Gelegenheiten, um Zeichen gegen Rassismus zu setzen

Mit einer vielfältigen Veranstaltungsreihe beteiligt sich der Main-Kinzig-Kreis an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 20. März bis 2. April. Ein Workshop zum Umgang mit öffentlichen rassistischen Äußerungen läutet die Aktionswochen bereits am Samstag, 11. März, ein.

Lebende Bücher, Spessartmythen und Online-Aktionstag

„Vernetzt“ lautet das Thema der Volkshochschulen im Jahr 2023. Auch die vhs der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH (BiP) hat die soziale und digitale Vernetzung bei der Planung des neuen Kursprogramms in den Fokus gerückt und ist ein wichtiger Bestandteil einer zunehmend vernetzten Bildungslandschaft.

Schlüchtern wird Glasfaser-Kommune

Schon in Kürze geht es mit dem Glasfaserausbau in Schlüchtern los: Der Main-Kinzig-Kreis schließt mit seiner Kreistochter, der Breitband Main-Kinzig GmbH, all diejenigen Gebäude an das superschnelle Netz kostenlos an, die noch keine Möglichkeit für einen Gigabit-Anschluss hatten. Wer noch Fragen zum Glasfaserausbau in Schlüchtern hat, kann sich auf breitband-mkk.de/fragen-antworten informieren und unter breitband-mkk.de/gee direkt eine GEE ausfüllen.