Einladung zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus
Um „100 Prozent Menschenwürde – Zusammen gegen Rassismus“ geht es vom 17. bis 30. März bei rund 30 Veranstaltungen im Main-Kinzig-Kreis. Damit setzen die Beteiligten im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und Diskriminierung. Das Programm beinhaltet Ausstellungen und Workshops, Musik, Tanz, Kunst und Lesungen, Filmvorführungen, gemeinsames Kochen und jede Menge attraktive Informationsangebote. Genauere Hinweise und sämtliche Aktionen finden sich in der Programmübersicht, die auf der Internetseite des Main-Kinzig-Kreises www.mkk.de zu finden ist.
Kreisweite Plakataktion in Bussen
„Eine Vergewaltigung ist ein traumatisches Erlebnis, Betroffene benötigen in dieser Situation dringend Unterstützung auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Dazu gehört auch die medizinische Soforthilfe“, erklärte Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann in Schlüchtern zum Start der kreisweiten Kampagne „Gehen Sie zum Arzt und nicht zum Alltag über“. Die Aktion macht auf die Hilfsangebote aufmerksam und wird von Verkehrsunternehmen im Kreis unterstützt – bis Ende März sind die Plakate in Bussen ausgehängt.
407 Familien leben heute in neuen Häusern
Es war seine offiziell letzte Reise nach Beruwala in Sri Lanka: Landrat a.D. Karl Eyerkaufer legt nach seiner 34. Hilfsreise künftig die Verantwortung für das Projekt „Main-Kinzig-Kreis hilft Beruwala“, das er 2004 nach der verheerenden Tsunami-Katastrophe ins Leben gerufen hatte, in jüngere Hände. Der frühere Kreisbeigeordnete Matthias Zach übernimmt die Koordination der Spendengelder für das Hilfsprojekt in Sri Lanka.
Besuch zum Jahresende
Landrat Thorsten Stolz und Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann haben den Polizeikräften im Main-Kinzig-Kreis ihren Dank für den geleisteten Dienst während des zurückliegenden Jahres und insbesondere auch rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel übermittelt.
Gesunde und knackige Leckereien als Schätze in der Frühstücksbox
Der Arbeitskreis Jugendzahnpflege Main-Kinzig-Kreis und der Zahnärztliche Dienst des Amtes für Gesundheit und Gefahrenabwehr haben für den Winter die Challenge „Frühstücksbox des Monats“ gestartet. Gesucht werden Bilder von Frühstücksboxen, die zum Entdecken einladen und Lust auf gesunde Snacks machen. Die schönste Frühstücksbox wird jeden Monat prämiert. Wer mitmachen möchte, schickt ein Foto der Lieblings-Frühstücksbox an akjz@mkk.de.
Landrat würdigt Einsatz von Hilfs- und Rettungsorganisationen
Die zentrale Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises ist rund um die Uhr besetzt. Dabei können auch die Feiertage keine Ausnahme bilden, denn nicht selten gibt es in dieser Zeit besonders viel zu tun. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten hier das ganze Jahr über eine hervorragende Arbeit, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit und auch an Tagen, an denen andere frei haben und Zeit mit Familie und Freunden verbringen“, sagte Landrat Thorsten Stolz bei seinem Besuch zum Jahresabschluss.