Elternschule 360° Baby & Familie auch in Schlüchtern
Nach dem erfolgreichen Start der Elternschule 360° Baby & Familie an den Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen wird das bewährte Schulungskonzept nun auch am Standort Schlüchtern angeboten. Werdende Eltern im östlichen Main-Kinzig-Kreis... Read More
Halt und Nähe in der letzten Lebensphase
Die Zertifizierung der Palliativstation des Krankenhauses Schlüchtern wurde im Überwachungsaudit erfolgreich bestätigt. Hier wurde besonders das konsequente und engagierte Vorgehen des Teams gewürdigt, die Qualitätsvorgaben nicht nur zu erfüllen, sondern aktiv in den Arbeitsalltag zu integrieren. Das Zertifikat bestätigt dieses kontinuierliche Engagement eindrucksvoll.
Betten, Absaugpumpen und Transportliegen für die Ukraine
Die Main-Kinzig-Kliniken engagieren sich aktiv für die humanitäre Hilfe in der Ukraine und unterstützen die Stadt Bad Soden-Salmünster mit einer umfangreichen Spende an medizinischen Geräten und Verbrauchsmaterialien. Die Sachgüter im Wert von rund 40.000 Euro werden dringend in Tschortkiw, der ukrainischen Partnerstadt der Stadt Bad Soden-Salmünster, benötigt.
Christian Quack folgt auf Dieter Bartsch
Ende Dezember verabschiedet sich der aktuelle Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken, Dieter Bartsch, nach 29 Jahren aus dem aktiven Berufsleben. Sein Nachfolger wird Christian Quack.
Er übernimmt am 1. Januar 2024 die Geschäftsführung der Main-Kinzig-Kliniken gGmbH und deren Tochtergesellschaften.
„Er ist unser Neujahrsgeschenk“
Fuad Kazim Kir ist das Gelnhäuser Neujahrsbaby 2022. „Wir sind kurz nach Mitternacht losgefahren“, erzählt Melek Kir aus Sinntal, „das Gejubel habe ich noch gehört.“
Auch an die Autofahrt kann sie sich noch erinnern: „Ich hatte Wehen und konnte gleichzeitig das Feuerwerk sehen, das war eigentlich ganz schön.“ Danach ging alles ganz schnell – bereits um 2.29 Uhr erblickte der kleine Fuad Kazim in den Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen das Licht der Welt. „Er ist unser Neujahrsgeschenk“, freut sich die 33-Jährige.
Baumschmücken zugunsten der Palliativstation
Auch in diesem Jahr hat der Club der Kalte-Markt-Präsidenten den Weihnachtsbaum vor dem Schlüchterner Rathaus geschmückt und dies mit einer Spendenaktion verbunden. Die Erlöse sowie verschiedene Einzelspenden dieses Jahres kommen der Palliativstation der Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern zu Gute. Der Betrag von 1 250 Euro wurde im stimmungsvollen „Wohnzimmer“ der Station übergeben.