Kategorie

Mekka für Kulturschaffende

Es ist wieder mal soweit: In Schlüchterns drittgrößtem Stadtteil Elm sind in diesem Jahr erneut Kunst und Kultur Trumpf. In der Zeit vom 10. bis 19. Juni findet die mittlerweile siebte Kulturwoche statt. „Kultur belebt und Kunst bewegt“ ist das Motto der diesjährigen Elmer Kulturwoche. Über 10 Tage präsentiert sich eine Vielzahl von Künstlern mit ihren unterschiedlichsten Fähigkeiten.

Mit Rock gegen Corona

Dass Punkrock, Indie-Rock, Celtic Folk, Deutsch-Rock, Punk-Rock, Metal, Pop und auch zünftige Blasmusik bei einer Veranstaltung zusammenpassen, das bewiesen in den vergangenen Jahren eindrucksvoll die Festivals „Rock am Hinkelhof“. Das nächste Festival soll am 29. und 30. Juli stattfinden.

Kantatengottesdienst statt Konzert

Die Kantorei St. Michael Schlüchtern gestaltet am Sonntag, 13. Februar, um 18 Uhr einen Kantatengottesdienst in der Reinhardskirche in Steinau. Es erklingen die Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, seine „Drei Geistlichen Lieder“ für Alt Solo und Ensemble und Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. Mitwirkende sind Julia Planitz (Sopran), Monika Schmid (Alt; Foto), Florian Gärtner (Tenor), Meo Müller (Bass), ein Streicherensemble, Michael Schneider (Orgel), Dorothea Harris (Leitung) und Szilvia Klaus (Liturgie).

Kreissparkasse spendet 1.000 Euro

Endspurt heißt es beim katholischen Pfarrzentrum Herolz. Pfarrer Pfundstein freute sich nun über die Spende der Kreissparkasse Schlüchtern in Höhe von 1.000 Euro: „Jetzt kurz vor Abschluss der Baumaßnahme sind die Mittel knapp. Wir haben sehr viel Geld in diese Renovierung investiert, um das Pfarrzentrum künftig vielseitig einsetzen zu können."

Neues Programmheft

Auch im vergangenen Jahr mussten aufgrund der Corona-Pandemie einige Naturerlebnisführungen abgesagt oder auf spätere Termine verlegt werden. Umso größer war die Resonanz, als Veranstaltungen im Sommer wieder möglich waren. Aus diesem Grund und auf Wunsch vieler Teilnehmenden hat der Naturpark Hessischer Spessart nach einjähriger Abstinenz jetzt wieder ein gedrucktes Programmheft herausgegeben, dieses Mal in Eigenregie. Es enthält insgesamt 54 Veranstaltungshinweise zu spannenden und erlebnisreichen Naturführungen im ersten Halbjahr 2022.

Neurologe verstärkt Hausärzte-MKK-Team

Es gibt einen neuen Arzt in der Hausärzte-MKK-Praxis in Bad Soden-Salmünster: Joachim Günther ist Facharzt für Neurologie und absolviert seit Januar 2022 seine Weiterbildung zum Allgemeinmediziner. Für Günther sei direkt klar gewesen: „Ich möchte mich in dieser Gemeinschaftspraxis weiterbilden.“