Kinder erfahren eine überwältigende Hilfsbereitschaft
Eine tolle Idee, um Kinder in der Ukraine zu unterstützen, hatte Julius Knobeloch aus Steinau. Gemeinsam mit seinen Freunden organisierte er eine Spendenaktion. Gegen eine Spende boten sie selbstgebackene Muffins an. Innerhalb weniger Stunden kamen stolze 1.000 Euro zusammen.
Bahn baut in der Bergwinkel-Region
Die Deutsche Bahn hat auf den Bahnanlagen der Bergwinkel-Region eine nie da gewesene Offensive zur Verbesserung der Infrastruktur gestartet. Von den Bahnhöfen Schlüchtern und Flieden bis hin nach Elm und Sterbfritz wird gebaut und verbessert.
Begonnen wurde die Offensive vor rund zwei Jahren im Bahnhof Schlüchtern als meist frequentierter Bahnhof der Region. Komplett neue Bahnsteiganlagen werden dort gebaut, sodass künftig bequemes Ein- und Aussteigen möglich ist.
Von der Jagd auf Schnäppchen
Im „Nochmalschön“-Laden im Sinntaler Ortsteil Sterbfritz geht es mehr ums Finden, weniger ums Suchen. Denn der Warenbestand lässt sich nicht wie in anderen Geschäften durch Bestellungen planen. Rein kommt, was für andere entbehrlich ist, aber noch viel zu gut ist, um es wegzuwerfen. Landrat Thorsten Stolz stattete gemeinsam mit dem Sinntaler Bürgermeister Carsten Ullrich dem Sozialladen einen Besuch ab.
Wiedersehen mit ehemaligen Patenkindern
Die Geschwister Pasindu, 19 Jahre, und Hasini, 16 Jahre alt, aus Sri Lanka sind die beiden ehemaligen Patenkinder der Klassen 7G bis 10G der Stadtschule Schlüchtern in den Jahren 2013 bis 2018. Als die Schüler ihre Schulzeit beendeten, fand auch die Patenschaft ein Ende. Dass die damalige Hilfe auch nachhaltig wirkt, konnte Hartmut Darmstadt bei seinem Aufenthalt in Sri Lanka erfahren, als er die zwei Jugendlichen wieder traf.
Künftige Notfallsanitäter trainieren Geburtshilfe
Zur Ausbildung künftiger Notfallsanitäter gehören auch Grundkenntnisse der Geburtshilfe. Immer wieder kommt es vor, dass der Rettungsdienst bei Geburten betreut.
Babys haben es manchmal eilig und warten nicht bis zur Ankunft im Krankenhaus. Da ist die fachkundige Unterstützung der Rettungswagen-Besatzung gefragt. Damit die angehenden Notfallsanitäter mögliche Szenarien im Zusammenhang mit einer Geburt trainieren können, schafft die DRK-Rettungsdienstschule Gelnhausen (RDSG) einen Geburtensimulator an.
Weltfrauentag im Generationentreff
Der Generationentreff in Salmünster lädt in diesem Jahr erstmals zur Feier des internationalen Weltfrauentags in seine Räume ein. Am 8. März sollen hier ab 19 Uhr Frauenvorbilder und Vorbildfrauen der Stadt im Rampenlicht stehen.
So kommen in einem eigens hergestellten Filmbeitrag drei herausragende Frauenpersönlichkeiten aus Bad Soden-Salmünster zu Wort. Diese Frauen aus verschiedenen Generationen werden im Rahmen der Veranstaltung stellvertretend für ihre Frauengeneration geehrt werden.