Picknick-Konzert mit dem „Vorwärts“ Steinau
Eine besondere Idee verwirklichen die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Vorwärts aus Steinau am Sonntag, 3. Juli. Dann lädt der Verein, der im nächsten Jahr sein 90-jähriges Bestehen feiert, zu einem Picknick-Konzert in den Amtshof des Brüder-Grimm-Hauses in Steinau ein. Gemütlich soll es werden, wenn gemischter Chor, die Gitarrengruppe und der Kinderchor fröhliche Musik für das Publikum machen.
Erlebnismalen mit heimischen Künstlern
Der historische Konzertsaal der Spessart Therme glich einem geräumigen Atelier, als der Kunstkreis Bad Soden-Salmünster interessierte Bürger und Gäste zu einem Erlebnismalen eingeladen hatte. Mitglieder des Kunstkreises hatten ihre Staffeleien aufgebaut und ließen sich gerne über die Schulter schauen, erklärten ihre Maltechniken, und so entspann sich so manches Gespräch rund um die Schaffensfreude der Künstler.
Steinau lädt ein zum Märchensonntag
„Es waren einmal ein Fischer und seine Frau, die wohnten zusammen in einer kleinen Fischerhütte, dicht an der See...“ So beginnt das Märchen „Vom Fischer und seiner Frau“, das in diesem Jahr Thema des Steinauer Märchensonntags ist. Am 7. August verwandelt sich Steinaus Altstadt wieder in ein großes Aktionsareal für kleine und große Besucher.Der Eintritt für Erwachsene kostet 5 Euro, Kinder sind frei.
Wir flogen zum Mond – und entdeckten die Erde
Das Museum Brüder-Grimm-Haus Steinau präsentiert vom 11. Juni bis 7. August täglich von 10 bis 17 Uhr aus der Sammlung des Sinntaler Handschriftensammlers und Weltraum-Enthusiasten Erhard Belz Autogramme, Modelle, historische Original Exponate und „Space-Flown-Artefakts“ aus 60 Jahren Raumfahrtgeschichte. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 10. Juni, um 18 Uhr. Auf Anfrage bietet Erhard Belz am Wochenende Führungen an.
Informationsbroschüre und Gewerbeführer
Steinaus Bürgermeister Malte Jörg Uffeln und der Vorsitzende des Gewerbe- und Verkehrsvereins, Frank Kratzenberger, stellten eine neue Informationsbroschüre und Gewerbeführer vor. Uffeln dankte allen fleißigen Helfern, die es ermöglicht hatten, diese Broschüre zu erstellen. Die Idee hierzu hatte Markus Schneider. Die Broschüre sei ein buntes Kaleidoskop aller Bereiche der Stadt Steinau, lobte der Bürgermeister die Akteure.
Kids-Festival, starke Filme und A-cappella-Show
Am Wochenende startet das Kuki in die diesjährige Sommersaison im roten Zirkuszelt. Zum Auftakt gibt es eine hochkarätige A-cappella-Comedy-Show, ein großes Kids-Festival und jede Menge starker Filme. Tickets für die Kino- und Live-Veranstaltungen können über www.kukikino.de online gekauft werden.