Kategorie

Kultur

Hinreißendes Konzert der Caravan Big Band und Artodance

„Ich will Gesang, will Spiel und Tanz und dass man sich wie toll vergnügt“, heißt es in einem Chanson von Jacques Brel. Und eben dieses magische künstlerische Dreieck haben Caravan Bigband, Solisten und Tänzerinnen in der Schlüchterner Stadthalle gebildet und das Konzertmotto „Feeling Good“ jugendfrisch und swingend gestaltet.

Neue Sonderausstellung mit Bleistiftzeichnungen

„KünstlerPECH ERleben“ ist die mittlerweile 33. Sonderausstellung im Bergwinkel-Museum betitelt, die dort noch bis Ende Mai zu sehen ist. Die Schau in der Galerie im ersten Obergeschoss des Museums zeigt Bleistiftzeichnungen des Weiperzer Hobbykünstlers Tobias Pecher, der seine Werke erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Kostüminventur für die kommende Saison

In gut einem Jahr, 2018 während der Fastenzeit, ist es wieder soweit: Die Passionsspiele Salmünster halten Einzug in die katholische Kirche St. Peter und Paul. Schriftführerin Christina Gebhardt, Eva Neumann, Passionsspielerin und Schneidermeisterin, und die Spielbeauftragte Maria Hummel haben sich nun im Pfarrheim in Salmünster getroffen und mit viel Spaß eine Kostüminventur vorgenommen.

Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen

Die Aufbauten von Margot Dernesch gehörten fraglos zum Ambiente des Märchenabends, zu dem der Freundeskreis Märchenstraße eingeladen hatte. Der gutbesuchte Vortragsabend unter dem Motto „Unbekannte Märchen der Brüder Grimm – Teil 2“ ließ erahnen, was Margot Dernesch mit ihren Besuchern vorhatte: Es sollte ihnen „eiskalt den Rücken herunterlaufen“.

Kira Richter stellt ihre Werke aus

Nach längerer Unterbrechung gibt es in der Geschäftsstelle Sterbfritz der Kreissparkasse Schlüchtern wieder eine Ausstellung zu sehen. Kira Richter aus Weiperz stellt in ihrer ersten eigenen Ausstellung Manga-Zeichnungen aus. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten noch bis zum 28. Februar zu sehen.

Zwei Museen – ein Erlebnis

Dicht beieinander, im Amtshof, liegen mitten in Steinau zwei besondere Sehenswürdigkeiten: das Museum Brüder-Grimm-Haus und das Museum Steinau…das Museum an der Straße. Beide Museen sind erstmals Gegenstand einer gemeinsamen offenen Führung. Die Führung beginnt am Sonntag, 22. Januar, um 14 Uhr und dauert eine Stunde.